Tim Cook denkt offenbar über Rücktritt bei Apple nach

Apple steht wirtschaftlich so stabil da wie lange nicht, doch hinter den Kulissen deutet sich ein größerer Wechsel an. Tim Cook, der das Unternehmen seit fast 15 Jahren führt und mit inzwischen 65 Jahren nicht mehr der Jüngste ist, soll laut Medienberichten aktiv an seiner eigenen Nachfolge arbeiten und einen Abschied im kommenden Jahr ins Auge fassen.

Cooks Amtszeit hat Apple geprägt, denn unter seiner Führung entstanden neue Produktkategorien wie die Apple Watch oder auch die Vision Pro, bestehende wurden konsequent weiterentwickelt und der Konzern machte sich mit einer wachsenden Services-Sparte unabhängiger vom iPhone-Geschäft. Dass er nun seinen Rückzug vorbereitet, wirkt wie der bewusste Auftakt zu einer neuen Ära – passend zu einem Moment, in dem Apple finanziell besonders stark dasteht und gleichzeitig große Hardware-Neuerungen wie ein mögliches faltbares iPhone anstehen.

Als aussichtsreichster Kandidat gilt derzeit John Ternus, der erfahrene Hardware-Chef, der seit Jahren zentrale Produktlinien wie iPhone, iPad und AirPods verantwortet und maßgeblich den Wechsel der Macs auf Apple-Silizium vorangetrieben hat. Eine finale Entscheidung steht allerdings noch aus. Gerüchten zufolge könnte die offizielle Ankündigung Anfang 2026 erfolgen, sodass genügend Zeit für einen geordneten Übergang bis zur WWDC im Juni bleibt.



Vielleicht verlässt Tim Cook bald Apple und geht in den Ruhestand. (Bild: Apple Inc.)
Datum:
18.11.2025, 00:16 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de