PayPal-Panne: Deutsche Banken blockieren massenhaft Zahlungen

Bei Paypal kommt es derzeit zu massiven Zahlungsproblemen, Grund ist offenbar ein ausgefallenes Sicherheitssystem des US-Bezahldienstes, das normalerweise betrügerische Abbuchungen erkennt und stoppt. Da Paypal zeitweise Lastschriften ungeprüft durchführte, reagierten mehrere deutsche Banken mit einer drastischen Maßnahme und blockieren pauschal zahlreiche Zahlungen, um ihre Kunden vor möglichen Betrugsfällen zu schützen.

Betroffen sind unter anderem die Bayerische Landesbank, die Hessische Landesbank sowie die DZ Bank, die Zahlungen vieler Genossenschaftsbanken verarbeitet. Auch die DKB (Deutsche Kreditbank) informiert ihre Kunden im Onlinebanking über Einschränkungen bei Paypal-Zahlungen. Nach Schätzungen von Insidern könnten Transaktionen im Wert von über zehn Milliarden Euro eingefroren sein. Allein bei der Bayerischen Landesbank soll es um rund vier Milliarden Euro gehen.

Für Verbraucher und Händler bedeutet das erhebliche Unannehmlichkeiten, da Bestellungen teilweise storniert werden, Abbuchungen nicht ausgeführt werden können und Händler vorerst auf ausstehenden Zahlungen sitzen bleiben. Auf Portalen wie Allestörungen und in sozialen Netzwerken häufen sich derzeit die Beschwerden von Nutzern.

Paypal selbst räumt im Supportbereich seiner Webseite eine „vorübergehende Dienstunterbrechung“ am Wochenende ein, die zu Verzögerungen bei Transaktionen geführt habe. Die eigentliche Ursache sei inzwischen behoben, die Blockaden der Banken bestehen jedoch weiterhin. Wie lange die Einschränkungen noch anhalten, ist derzeit unklar.



(Bild: PayPal)
Datum:
27.08.2025, 13:49 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de