Alle News
YouTube verschärft ab dem 26. September 2025 die Regeln für Premium-Abos. In den neuen Nutzungsbedingungen heißt es, dass der Dienst künftig hauptsächlich aus dem Land genutzt werden muss, in dem das Abo abgeschlossen wurde. Wer sich dauerhaft aus einem anderen Land einloggt oder bei der Registrierung falsche Angaben macht, verstößt damit gegen die Bedingungen – […]
SpaceX hat jetzt einen Termin für den zehnten Starship-Testflug bekannt gegeben, demnach soll die Riesen-Rakete noch an diesem Wochenende fliegen – in Deutschland wird es allerdings aufgrund der Zeitverschiebung dann bereits schon Montag sein.
Das chinesische Unternehmen Deepseek hat mit Version 3.1 seines Sprachmodells erneut für Aufsehen gesorgt. Mit 685 Milliarden Parametern und Open-Source-Verfügbarkeit tritt es in direkte Konkurrenz zu den Platzhirschen OpenAI und Anthropic, allerdings wie üblich kostenlos und ohne Lizenzgebühren.
Aktuell scheint Amazon einen höheren Mindestbestellwert bei manchen Nutzern zu testen, betroffen sind in dieser Testphase bislang aber nur Amazon Kunden die bislang kein Prime-Abo besitzen. Statt den dort üblichen 39 Euro hat Amazon dort den Mindestbestellwert auf 59 Euro angehoben.
Das kommende Aufbaustrategiespiel „Anno 117: Pax Romana“ kann derzeit auf der Gamescom ausführlich getestet werden, doch auch auf dem heimischen Computer könnt ihr das Spiel bald selber anzocken. Ubisoft hat nämlich angekündigt, dass man ab dem 02. September 2025 eine kostenfreie Demo veröffentlichen möchte, die man dann für einige Tage ausprobieren kann – natürlich mit […]
Ab Ende August 2025 wird es deutlich schwieriger, Pakete von Deutschland in die USA zu schicken. Grund sind nämlich neue Zollvorschriften der US-Regierung, die für große Unsicherheit sorgen. DHL teilte mit, dass vorerst nur noch Pakete befördert werden, die als Geschenk deklariert sind und deren Wert 100 US-Dollar (rund 86 Euro) nicht übersteigt. Privatpersonen, die […]
In den USA und anderen ausgewählten internationalen Märkten erhöht Apple den Preis für seinen Streamingdienst Apple TV+. Neukunden zahlen ab sofort mehr, Bestandskunden werden die Änderung mit der nächsten Abrechnungsperiode innerhalb von 30 Tagen bemerken. Konkret wird dabei der monatliche Betrag von 9,99 auf 12,99 US-Dollar angehoben – ein Plus von 30 Prozent.
Apple hat am Donnerstag (21.08.2025) noch einmal wichtige Sicherheitsupdates für viele seiner Betriebssysteme veröffentlicht. iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 schließen eine Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Grund sind Fehler in der Bildverarbeitungsbibliothek Image I/O, die gezielt für komplexe Angriffe auf ausgewählte Personen genutzt wurden.
Eigentlich sollte der Relaunch von Golem.de frischen Wind bringen, doch die bisherige Kritik im Forum lässt nichts Gutes erahnen. Zahlreiche Nutzer zeigen sich von der Designänderung enttäuscht, während andere sogar grundlegende Website-Funktionen vermissen – diese sollen jedoch erst durch spätere Updates nachgereicht werden, wobei ein genauer Zeitplan bislang nicht kommuniziert wurde.
Microsoft räumt in seinem Office-Paket auf und wird ab dem 14. Oktober 2025 nicht mehr die OneNote-App für Windows 10 unterstützen. Passend zum Support-Ende von Windows 10 selbst versetzt Microsoft die App in einen reinen Lesemodus – Bearbeiten oder Synchronisieren sind dann nicht mehr möglich.
Slots 7 Casino präsentiert sich als Plattform, die Wert auf klare Strukturen, ein breites Spielangebot und flexible Spielmöglichkeiten legt. Besonders im Bereich Slots Echtes Geld fällt auf, dass klassische Automaten, moderne Video-Slots und thematische Spezialspiele in großer Zahl vertreten sind. Die Seitenstruktur ist so aufgebaut, dass selbst neue Spieler ohne lange Einarbeitung zwischen den Kategorien […]
Tesla erweitert seine Modellpalette in China um ein familienfreundliches Fahrzeug, das Model YL. Der Van basiert auf dem bekannten Model Y, ist aber deutlich länger und bietet Platz für bis zu sechs Erwachsene. Mit einer Länge von 4,98 Metern, einer Breite von 2,13 Metern und einer Höhe von 1,67 Metern ist der YL spürbar größer […]