Alle News
Pünktlich zu Halloween hat Meta eine neue Funktion für sein soziales Netzwerk Threads vorgestellt, die durchaus zum Thema passt, nämlich sogenannte „Geister-Posts“. Diese Beiträge verschwinden automatisch nach 24 Stunden aus dem Profil und sind danach weder öffentlich sichtbar noch über die Suche auffindbar.
Am Abend des 29. Oktober 2025 kam es zu einem massiven Ausfall der Microsoft-Cloud-Plattform Azure, der weltweit zahlreiche Dienste lahmlegte. Betroffen waren unter anderem Microsoft 365, Xbox, Minecraft und viele Unternehmensanwendungen, die auf Azure basieren. Auch externe Firmen wie Alaska Airlines, Hawaiian Airlines, Kroger oder Starbucks meldeten Ausfälle ihrer Systeme und Websites.
Amazon bereitet laut aktuellen Berichten einen der größten Personalabbau seiner Unternehmensgeschichte vor. Insgesamt könnten bis zu 30.000 Stellen gestrichen werden, darunter vor allem in der Personalabteilung, im Gerätegeschäft, in verschiedenen Servicebereichen sowie bei der Cloud-Sparte AWS. Auch wenn die Kürzungen gemessen an den weltweit rund 1,55 Millionen Beschäftigten nur einen kleinen Teil ausmachen, betrifft der […]
Ab dem kommenden Jahr dürften Einkäufe mittels KI-Agenten wohl noch bequemer werden, denn OpenAI hat nun mit PayPal eine Partnerschaft geschlossen um die digitale Wallet in Zukunft auch via ChatGPT nutzbar zu machen. Dadurch könnte die KI auf Wunsch direkt mit den jeweiligen Onlineshops interagieren und dann sogar auch direkt die Zahlung via PayPal selbstständig […]
Deutschland rüstet sich für den nächsten großen Schritt in der digitalen Transformation, denn Nvidia und die Deutsche Telekom wollen gemeinsam ein hochmodernes Rechenzentrum in München errichten, mit einem Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro. Wie aus Insiderkreisen bekannt wurde, soll auch der Softwarekonzern SAP als einer der Hauptnutzer und Ankermieter des neuen KI-Zentrums auftreten. Damit […]
Bereits vor einigen Wochen hatte Elon Musk den Start einer KI-Enzyklopädie angekündigt, nun ist die erste Beta-Version des Angebots an den Start gegangen. Die sogenannte „Grokipedia“ ist ab sofort unter der Domain grokipedia.com freigegeben und bietet derzeit Zugriff auf über 885.000 englischsprachige Artikel.
Ab Dezember 2025 führt Microsoft in Teams eine neue Funktion ein, die den tatsächlichen Arbeitsort automatisch erkennen soll. Die Software prüft, ob sich ein Nutzer mit dem firmeneigenen WLAN verbunden hat und setzt den Standort anschließend auf das hinterlegte Bürogebäude. Damit entfällt die bisher manuelle Auswahl des Arbeitsortes, allerdings sorgt das Update für Diskussionsstoff.
Apple steht offenbar kurz davor, in seinem Kartendienst Apple Maps erstmals Werbung einzuführen. Wie Bloomberg berichtet, will das Unternehmen damit sein wachsendes Servicegeschäft weiter ausbauen, ein Schritt, den viele Nutzer mit gemischten Gefühlen sehen dürften.
Nach monatelangen Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China zeichnet sich eine deutliche Entspannung ab. Vertreter beider Länder haben sich auf eine vorläufige Einigung verständigt, wie das chinesische Handelsministerium bestätigte. Zwar bleiben Details vorerst vertraulich, doch die Signale aus den Gesprächen klingen optimistisch, sowohl Washington als auch Peking zeigen sich kompromissbereit und hoffen auf […]
Der chinesische Smartphone-Riese Xiaomi hat seine Kundschaft auf höhere Preise eingestimmt. Nachdem der Start der neuen Redmi-K90-Serie in China für Diskussionen sorgte, erklärte Xiaomi-Präsident Lu Weibing auf der Plattform Weibo, warum selbst Einsteigergeräte teurer werden: Der Kostendruck auf dem Chipmarkt sei enorm gestiegen, insbesondere bei Speicherchips, wie wir bereits kürzlich berichtet hatten.
Amazon hebt seinen Cloud-Gaming-Dienst Luna auf die nächste Stufe. Mit dem neuen Luna 2.0 öffnet der Konzern nämlich seine Plattform stärker denn je für Prime-Kunden, inklusive kostenlosem Zugriff auf über 50 Spiele und einer neuen GameNight-Funktion, die Couch-Gaming wieder zum Gemeinschaftserlebnis macht.
Der großflächige Ausfall der Amazon-Web-Services (AWS) Anfang der Woche hatte zahlreiche Online-Dienste lahmgelegt von Prime Video bis zum Messenger Signal. Nun hat Amazon erstmals eine ausführliche Analyse vorgelegt, die den Ablauf und die Ursachen der Störung offenlegen.