Alle News

Mobilfunk aus dem All könnte bald zum Normalfall werden, denn SpaceX hat nun für stolze 17 Milliarden US-Dollar das ungenutzte 2-GHz-Spektrum von Echostar übernommen. Damit sichert sich Starlink 50 MHz wertvolle Frequenzen, um Mobilfunkdienste direkt auf handelsüblichen Smartphones anzubieten, ohne Umweg über bestehende Netzbetreiber. Bislang war Starlink auf Partnerschaften angewiesen um einen solchen Service anbieten […]

Weiterlesen

In den letzten Jahren hat sich das Leben in den eigenen vier Wänden spürbar verändert. Wo früher klassische Schalter, einfache Heizkörper und herkömmliche Schlösser dominierten, sorgen heute digitale Assistenten und vernetzte Geräte dafür, dass das Zuhause nicht nur moderner, sondern vor allem komfortabler geworden ist. Die Technik arbeitet dabei im Hintergrund, oftmals unbemerkt, aber mit […]

Weiterlesen

Huawei hat in China das neue Mate XTs enthüllt, ein Tri-Foldable-Smartphone mit gleich zwei Scharnieren und drei Display-Segmenten. Damit setzt der Hersteller seine Highend Foldable-Reihe fort und präsentiert das direkte Nachfolgemodell des Mate XT aus dem Vorjahr.

Weiterlesen

Amazons Satellitenprojekt Kuiper, das als direkter Konkurrent zu SpaceX Starlink gilt, hat erstmals beeindruckende Leistungswerte vorgelegt. In einem Test erreichte das Netzwerk mit Satelliten in 630 km Höhe eine Datenrate von fast 1,3 GBit/s, dies gab Kuiper-Chef Rajeev Badyal am 4. September 2025 bekannt.

Weiterlesen

Das KI-Unternehmen Anthropic, Anbieter des Chatbots Claude und gegründet von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern, hat sich in einem Rechtsstreit mit einer Gruppe von Autoren auf einen milliardenschweren Vergleich geeinigt. Hintergrund ist die Nutzung urheberrechtlich geschützter Bücher und Texte für das Training von KI-Systemen.

Weiterlesen

Die EU-Kommission hat Google wegen Wettbewerbsverstößen im Online-Werbegeschäft zu einer Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro verdonnert. Google hätte seine eigenen Werbedienste bevorzugt und damit Konkurrenzunternehmen benachteiligt, so der Vorwurf. Die EU sieht in diesem Geschäftsmodell einen klaren Interessenkonflikt zwischen Googles eigener Werbevermarktung und der Vermittlung zwischen Werbetreibenden und Anbietern von Werbeflächen.

Weiterlesen

Die IFA hat am gestrigen Freitag, den 5. September, ihre Tore für Privatbesucher geöffnet, die größte Technikmesse Europas läuft noch bis Dienstag, den 9. September 2025. Rund 1.900 Aussteller präsentieren die neuesten Innovationen aus den Bereichen Heimelektronik, Gaming und digitale Gesundheit. Zentrale Themen sind auch in diesem Jahr Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Nintendo hat den Reparaturservice für den New Nintendo 2DS XL eingestellt und damit das letzte Kapitel in der langen Geschichte der 3DS-Familie geschlossen. Seit dem 4. September 2025 werden keine Geräte dieses Modells mehr repariert, da die Ersatzteile endgültig aufgebraucht sind. Damit ist nun die gesamte 3DS-Reihe, angefangen beim ursprünglichen Nintendo 3DS bis hin zum […]

Weiterlesen

Nvidia hebt seinen Cloud-Gaming-Dienst Geforce Now auf ein neues Level. Ab dem 10. September 2025 rollt das Unternehmen ein umfassendes Upgrade aus, das sowohl mehr Leistung als auch neue Spiele ins Abo bringt. Mit dem sogenannten Blackwell-RTX-Upgrade rüstet Nvidia seine Server auf GPUs der Geforce-RTX-5080-Klasse um.

Weiterlesen

Ein US-Distriktsgericht hat entschieden, dass Google auch weiterhin dafür zahlen darf, dass seine Suche auf Apple-Geräten voreingestellt bleibt. Für Apple bedeutet das vor allem eines, die milliardenschweren Einnahmen aus dem Deal (geschätzt rund 20 Milliarden US-Dollar jährlich) fließen vorerst weiter und das kommt auch bei den Aktionären an der Börse gut an.

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen hatten wir bereits darüber berichtet, dass die Demo zu „Anno 117: Pax Romana“ endlich spielbar ist. Nun zeigt sich aber, dass der erste Eindruck sehr gemischt bei der Community ausfällt und die Testversion auf Steam gerade einmal  45 Prozent Zustimmung bekommt. Rein optisch weiß Anno 117  allerdings zu überzeugen, die Welt wirkt […]

Weiterlesen

Der US-Unterhaltungskonzern Disney hat sich eine saftige Datenschutzstrafe eingehandelt, da Videos wie Mickey Mouse, Frozen oder Toy Story auf Youtube nicht speziell als „für Kinder“ gekennzeichnet waren, muss das Unternehmen jetzt zehn Millionen US-Dollar zahlen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de