OpenAI präsentiert neue GPT-5 Sprachmodelle
Am Donnerstagabend hat OpenAI offiziell sein neues Sprachmodell GPT-5 vorgestellt. Es soll deutlich zuverlässiger, faktengetreuer und expertenfähiger sein als seine Vorgänger. Erstmals verspricht das Unternehmen, dass das Modell auch in sensiblen Bereichen wie Finanzen und Gesundheit sicher einsetzbar sei, etwa durch präzise Diagnosen oder fundierte Finanzanalysen.
Bei einer Live-Demo erzeugte GPT-5 auf denselben Prompt mehrere verschiedene Web-Apps, ein Beleg für kreative Variabilität. Auch technisch konsolidiert OpenAI mit GPT-5: Statt wie bei GPT-4 zwischen Modellvarianten zu wechseln, gibt es nun ein einheitliches Modell. ChatGPT-Nutzer ohne Abo erhalten eingeschränkten Zugriff, während Plus- und Pro-Abos deutlich größere Kontingente freischalten. Zudem kündigte OpenAI kleinere Modellvarianten namens GPT-5 mini und nano für schnellere, günstigere Anwendungen an.
Mit 256.000 Token bietet GPT-5 ein riesiges Kontextfenster. Für Extremfälle bleibt GPT-4.1 mit bis zu einer Million Token im Rennen. Neu sind die Parameter „reasoning“ und „verbosity“, mit denen Entwickler die Tiefe und Länge der Antworten steuern können – wichtig zur Kostenkontrolle bei der API-Nutzung. Der Preis für GPT-5 liegt bei 1,25 USD pro Million Input-Token und 10 US-Dollar pro einer Million Output-Token.
Ein Comment zu "OpenAI präsentiert neue GPT-5 Sprachmodelle"