Google will erneut die Windows-Suche überflüssig machen
Google nimmt die ungeliebte Windows-Suche (nach einigen Jahren Pause) nun erneut ins Visier. Mit einer eigenen App, die derzeit noch nicht in Deutschland verfügbar ist, will der Konzern künftig das Finden von Dateien, Programmen und Web-Inhalten auf Windows-PCs deutlich vereinfachen. Per Tastenkombination (Alt + Leertaste) öffnet sich in Windows 10 oder 11 eine Google-Suchleiste, die lokale Daten, installierte Anwendungen und gleichzeitig auch das Web durchforstet. Dank Lens-Integration lassen sich sogar Texte direkt vom Bildschirm erkennen, kopieren oder übersetzen, eine Funktion, die unter Windows bislang nur umständlich über das Snipping Tool erreichbar war.
Neu ist die Idee allerdings nicht schließlich versuchte Google schon Anfang der 2000er mit der „Google Desktop Search“ etwas Ähnliches. Auch damals konnte man lokal und online suchen, bevor das Projekt 2011 wieder eingestellt wurde. Der jetzige Ansatz ist also eher ein Revival, allerdings mit modernen Features wie Texterkennung und Darkmode.
Noch läuft die App nur experimentell über die Google Labs und ist deshalb in Deutschland noch nicht verfügbar. Erste Stimmen aus den USA loben jedoch Geschwindigkeit und Treffergenauigkeit, die die Standard-Suche von Windows alt aussehen lassen sollen. Wann genau deutsche Nutzer in den Genuss kommen, bleibt zum derzeitigen Stand aber noch unklar.