Dreame plant Mega-E-Autofabrik in Brandenburg

Brandenburg könnte bald ein zweites großes E-Auto-Projekt bekommen, denn der chinesische Haushaltsgerätehersteller „Dreame“ prüft den Bau einer riesigen Produktionsstätte nahe Fürstenwalde, also nur wenige Kilometer entfernt von Teslas Gigafactory. Geplant ist ein Gelände von rund 366 Hektar, größer noch als das Areal des US-Konkurrenten in Grünheide.

Bereits im September war Firmengründer Yu Hao vor Ort, um Flächen zu besichtigen. Der Zeitplan ist dabei ehrgeizig, schon 2027 soll das erste Modell vom Band rollen, ein Luxus-Elektrowagen im oberen Preissegment. Für den Newcomer im Automobilgeschäft wäre das ein gewaltiger Sprung, doch mit Know-how aus Robotik und Antriebstechnik sowie einem stark wachsenden Team will Dreame die Herausforderung meistern.

Umweltverbände warnen allerdings bereits vor Eingriffen in die sensible Naturflächen, außerdem wird eine unzureichende Beteiligung der Bürger kritisiert. Auch politische Stellen in Berlin könnten die Investitionspläne noch genauer unter die Lupe nehmen. Sollte Dreame tatsächlich in Brandenburg bauen, würde die Region zum europäischen Hotspot für Elektromobilität aufsteigen und der chinesische Hersteller hätte neben Staubsauger- und Mährobotern ein weiteres Geschäftsfeld erschlossen.



(Bild: dreametech.com)
Datum:
30.09.2025, 00:31 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de