Apple überarbeitet die Web-Version des App Stores
Mit einer neuen und überarbeiteten Webversion des App Stores bringt Apple eine Funktion zurück, die viele Nutzer längst abgeschrieben hatten, nämlich das komfortable Stöbern im Browser. Wer bislang einen App-Link im Internet angeklickt hat, landete meist auf einer simplen Infoseite oder wurde sofort wieder in die App-Store-App weitergeleitet, abhängig davon, wie der Link aufgebaut war. Jetzt dagegen präsentiert sich der App Store im Web völlig neu, deutlich aufgeräumter und mit Funktionen, die so auf iPhone, iPad oder Mac bislang nicht zu finden waren.
Apple orientiert sich beim neuen Design an seiner macOS-Variante, das heißt, es existiert sowohl eine linke Kategorie-Seitenleiste, als auch Top-Charts und redaktionelle Bereiche, sodass man sich nicht mehr nur von Seite zu Seite hangeln muss. Das fühlt sich vertraut an, vor allem für Nutzer, die häufig am Desktop arbeiten und lieber mit Maus und Tastatur navigieren, statt auf dem Smartphone zu scrollen.
Ein Vorteil, den die Webversion exklusiv bietet, ist die klare Geräteauswahl direkt auf der Startseite. Mit einem Klick lässt sich festlegen, ob man Apps für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV oder die Vision Pro durchsuchen möchte. Auf den nativen App-Store-Apps muss man das oft erst über Umwege filtern, im Web wird es dagegen sofort sichtbar und spart Zeit, vor allem wenn man spezifisch nach Mac- oder TV-Apps sucht.
Zurück zu den iTunes-Zeiten
Wer schon vor 2010 mit Apple-Geräten unterwegs war, wird sich vielleicht erinnern: Bevor der Mac App Store existierte, war der App-Bereich in iTunes integriert. Dort konnte man mobile Apps vom Computer aus durchsuchen, verwalten und sogar installieren. 2017 hat Apple diesen Bereich mit iTunes 12.7 entfernt und damit verschwand die Möglichkeit, Apps am Desktop komfortabel zu entdecken. Die Weboberfläche, die Apple danach bereitstellte, war funktional, aber auch stark reduziert.
Die neue Lösung holt dieses Gefühl nun zumindest etwas zurück, allerdings moderner, schneller und vollständig webbasiert, ganz ohne Software-Installation.
