Apple CarPlay Ultra: Neuer Standard für das Auto-Cockpit

Apple hat mit CarPlay Ultra die nächste Evolutionsstufe seines Infotainmentsystems vorgestellt. Die neue Version geht deutlich über das hinaus, was CarPlay bislang konnte: Es greift auf Fahrzeugdaten zu, erlaubt die Steuerung von Fahrzeugfunktionen und integriert sich tief ins digitale Cockpit – inklusive Fahrerdisplay. Ein Highlight: anpassbare Armaturenanzeigen. iPhone-Nutzer können Geschwindigkeit, Drehzahl und Co. in verschiedenen Apple-Designs darstellen lassen – minimalistisch, informativ oder sportlich, ganz nach Geschmack.

Zum Start ist CarPlay Ultra allerdings exklusiv für Aston Martin verfügbar – und zwar serienmäßig in Modellen wie dem DB12, DBX, Vantage und Vanquish. Bestehende Fahrzeuge mit dem 10,25-Zoll-System können bald per Händler-Update nachgerüstet werden. Apple kündigte an, dass weitere Hersteller folgen sollen. Als nächstes stehen Hyundai, Kia und Genesis in den Startlöchern – konkrete Zeitpläne fehlen jedoch noch.

Nicht alle Autobauer zeigen sich begeistert: Während Marken wie Porsche mit Apple kooperieren, gehen Hersteller wie General Motors eigene Wege – und verzichten bewusst auf Apple- und Android-Systeme, um ihre Plattformen zu monetarisieren. CarPlay Ultra zeigt, wie nahtlos Apple-Technologie ins Auto integriert werden kann – doch die breite Masse muss sich noch gedulden.




Tags: ,

(Bild: Apple Inc.)
Datum:
19.05.2025, 00:25 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de