Alle News
Nach sieben Jahren ist überraschend Schluss mit „The Sims Mobile“, denn Electronic Arts (EA) zieht den Stecker. Am 20. Januar 2026 werden die Server der beliebten Lebenssimulation für das Mobile-Game endgültig abgeschaltet und mit ihnen sämtliche Spielfortschritte. Ab diesem Tag ist dann kein Zugriff auf das Spiel mehr möglich, da sämtliche Daten serverseitig gespeichert sind.
Nach vermehrter Kritik zeigt sich nun auch Apple einsichtig und passt das umstrittene „Liquid Glass“-Design mit einem kommenden Update an. Mit der iOS 26.1 Beta 4 führt der Konzern erstmals eine Option ein, um die Transparenz der neuen Benutzeroberfläche zu reduzieren. Damit reagiert Apple auf anhaltende Beschwerden vieler Nutzer, die die gläserne Optik als unruhig […]
Wer sich über einen schnellen Internetanschluss freut, sollte genau hinschauen, denn nicht jedes vermeintliche Glasfaser-Angebot hält, was es verspricht. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts Koblenz gegen den Anbieter 1&1. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte geklagt, weil 1&1 auf seiner Website die Verfügbarkeit von sogenannten „1&1 Glasfaser-DSL“ beworben hatte.
Bei der tragischen Implosion des Tiefsee-U-Boots Titan im Juni 2023, bei der fünf Menschen ums Leben kamen, schien kaum ein technisches Bauteil den enormen Druckkräften in über 3.000 Metern Tiefe standzuhalten. Doch nun sorgt ein unerwarteter Fund für Aufsehen, denn eine SanDisk Extreme Pro 512 GB SD-Karte hat das Unglück nahezu unbeschadet überstanden.
Meta verabschiedet sich von seiner Messenger-Desktop-App und wird ab Dezember 2025 den Facebook Messenger nicht mehr als eigenständige App unter Windows und macOS anbieten. Chats lassen sich zukünftig dann nur noch über die bekannten Weboberflächen messenger.com oder facebook.com führen.
Elon Musks Plattform X (ehemals Twitter) experimentiert offenbar mit einem neuen Anreiz für zahlende Nutzer. Auf der Webseite ist bei einigen Accounts derzeit ein Hinweis aufgetaucht der einen kostenfreien NordVPN-Zugang bei Buchung des X Premium Abo’s verspricht. Das Angebot scheint allerdings Teil eines begrenzten Tests zu sein, denn nicht alle Nutzer können dies derzeit wahrnehmen.
Ab dem 5. November 2025 wird eBay neue Regeln für die Auszahlung von Verkaufserlösen einführen. Statt wie bisher automatisch das Guthaben direkt auf das eigene Bankkonto zu überweisen, bleibt das Geld künftig zunächst auf dem eBay-Konto liegen. Nutzer können es dort für eigene Einkäufe, Versandetiketten oder das Bewerben von Angeboten verwenden, laut eBay soll das […]
Nach einem massiven Ausfall am Montag laufen die Cloud-Dienste von Amazon Web Services (AWS) inzwischen wieder normal. Zwischen 8:49 und 11:24 Uhr kam es in der US-EAST-1-Region zu massiven Störungen, die zahlreiche Internetdienste weltweit beeinträchtigten, darunter auch Amazons eigene Angebote wie Prime und Music.
Nach dem Abgang von Markus Haas bei Telefónica Deutschland scheint neuer Schwung in die Beziehungen zwischen United Internet und der spanischen Telefónica Group zu kommen. Laut Insidern laufen derzeit Gespräche über eine engere Zusammenarbeit, langfristig steht sogar eine mögliche Übernahme der United-Internet-Tochter 1&1 im Raum.
Der digitale Radiostandard DAB+ setzt seinen Wachstumstrend fort und erreicht in Deutschland mittlerweile rund 23 Millionen Hörer innerhalb von vier Wochen, das sind somit fünf Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahr. Damit liegt DAB+ erstmals vor dem Webradio in der Nutzung und festigt seine Rolle als wichtigster digitaler Empfangsweg.
Der bekannte Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS) kämpft derzeit mit massiven technischen Problemen, die weltweit spürbar sind. Die Ausfälle betreffen nicht nur externe Plattformen, sondern auch Amazons eigene Angebote wie Prime Video oder Echo-Dienste. Zahlreiche populäre Internetdienste melden daher Störungen oder Totalausfälle, darunter Signal, Epic Games, Snapchat, Roblox, Duolingo und Canva. Auch Tools für Unternehmen […]
Mit dem neuen MacBook Pro M5 sorgt Apple wieder für Diskussionen, denn in der EU wie auch in Großbritannien liegt dem Gerät kein Netzteil mehr bei. Viele glauben daher, die EU habe Apple diese Beigabe komplett verboten, doch das stimmt so nicht direkt. Die neue EU-Richtlinie, die ab April auch für Notebooks gilt, verlangt lediglich, […]