Die beliebten POCO-Smartphones werden bald nicht mehr unter der bisherigen Adresse unter po.co angeboten werden, dies gab Eigentümer Xiaomi nun auf der Webseite bekannt. Demnach möchte man zukünftig die POCO-Geräte nur noch auf der normalen Xiaomi-Homepage unter mi.com anbieten.
Auch am heutigen Mittwoch konnte der Bitcoin wieder ein neues Rekordhoch erklimmen und steht zum Zeitpunkt dieses Beitrags bei über 92.000 US-Dollar pro Einheit. In Euro umgerechnet beträgt der Wert somit etwa 87.000 Euro pro Bitcoin.
Nach der erneuten Wahl von Donald Trump scheint der Bitcoin-Kurs vorerst kein Halten mehr zu können. Am Sonntag stieg der Kurs für einen Bitcoin auf über 80.000 US-Dollar und notierte somit auf einem neuen Allzeithoch. In Euro umgerechnet lag der Preis für eine Einheit dieser Digitalwährung bei über 74.600 Euro, der Kurs stieg innerhalb der […]
Der Geekbuying 11.11 Sale steht vor der Tür und bietet Technikfans in diesem Jahr wieder eine hervorragende Gelegenheit, beim Kauf von Gadgets und Elektronik richtig zu sparen! Vom 5. bis zum 11. November 2024 erwarten euch spannende Angebote und exklusive Gutscheine, mit denen ihr je nach Bestellwert zwischen 5 und 50 Euro sparen könnt. Doch […]
Seit kurzem werden die ersten Mac Mini’s mit M4-Chip ausgeliefert und somit sind jetzt auch erste Teardown-Videos des Geräts veröffentlicht worden. Demnach verfügt der Mini Rechner, wie schon der Mac Studio, jetzt über eine theoretisch wechselbare SSD – dies war beim Vorgängermodell noch nicht der Fall.
Der Game-Streamingdienst „GeForce Now“ von Nvidia wird zukünftig die monatlich mögliche Spielzeit für Nutzer begrenzen, dies geht aus den aktualisierten Nutzungsbedingungen hervor. Laut Nvidia möchte man somit verhindern, dass es zu längeren Warteschlagen kommt wenn einige wenige Spieler den Service zu stark auslasten.
Heute, am 06. November 2024, wurde Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt, dies hatte auch deutliche Auswirkungen auf den Bitcoin Kursverlauf. So erreichte die Digitalwährung noch in der Nacht einen neuen Rekordstand von über 75.000 US-Dollar pro Einheit – dies entspricht umgerechnet knapp 70.000 Euro.
Ab dem 08. November 2024 erscheinen etliche neue Mac’s, darunter auch das neue MacBook Pro mit M4, M4 Pro oder auch M4 Max Chip. Alle diese Geräte können nun ab sofort auch beim bekannten Onlinehändler Amazon vorbestellt werden und dies dank Cashback sogar noch etwas günstiger als direkt bei Apple.
Mit dem RG406V hat der bekannte Handheld-Spielekonsolenhersteller „Anbernic“ eine neue portable und leistungsstarke Konsole vorgestellt die sich vor allem für die Emulation von Retro-Spielen und für Android-Games eignet. Laut Hersteller wird die Emulation von allen gängigen älteren Spielekonsolen unterstützt und das Gerät kann zudem auch als Streaming-Konsole für PC-Spiele genutzt werden. In dem nachfolgenden Testbericht […]
Vergangene Woche hatte Apple den neuen iMac M4 im Rahmen seiner Event-Woche vorgestellt, doch bereits jetzt lässt sich der neue All-in-One Computer auch beim populären Onlinehändler Amazon vorbestellen. Durch den Verkauf bei Amazon können Käufer von der Vorbesteller-Preisgarantie profitieren und zudem noch ein wenig Cashback dank der Amazon Kreditkarte erhalten.
Die Raspberry Pi Foundation hat ein überarbeitetes Touch-Display vorgestellt, dieses verfügt über eine verbesserte Bildschirmauflösung und lässt sich ebenso über den DSI-Anschluss ansteuern. Außerdem wandert der bisherige Displaycontroller direkt in das Gehäuse des Bildschirms, sodass ein dünnerer Formfaktor erreicht wurde.
Im Oktober 2025 wird bekanntlich der offizielle Support für Windows 10 seitens Microsoft eingestellt und somit wird es auch keine frei verfügbaren Sicherheitsupdates mehr für das veraltete Betriebssystem geben. Doch wer mit der Umstellung auf Windows 11 noch warten möchte und dennoch Windows 10 mit den aktuellen Sicherheitsupdates versorgt haben möchte, hat nun eine Option.