ZDF schaltet SD-Übertragung endgültig ab

Wie wir bereits kürzlich berichtet hatten, steht beim ZDF eine wichtige Umstellung an, denn ab heute, dem 18. November 2025, sendet der Senderverbund seine Programme ausschließlich in HD. Damit endet nach fast 15 Jahren die parallele Verbreitung in SD, ein Schritt, der vor allem aus Kostengründen längst von vielen erwartet wurde.

Betroffen sind dabei nicht nur Haushalte mit Satellitenempfang, auch viele Kabelkunden müssen sich umstellen, da Anbieter wie Vodafone den Stichtag nutzen, um die SD-Verbreitung der ZDF-Sender ebenfalls einzustellen. Neben dem Hauptprogramm verschwinden auch ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA in SD endgültig vom Bildschirm. Die ARD hatte ihre SD-Kanäle bereits zu Jahresbeginn abgeschaltet.

Für die meisten Zuschauer sollte der Wechsel jedoch reibungslos verlaufen, denn wer heute bereits ARD in HD empfängt, verfügt über die nötige Hardware. Wer allerdings noch mit einem älteren Receiver unterwegs ist, benötigt nun ein HD-fähiges Gerät – auch ältere Fernseher lassen sich damit problemlos weiter nutzen. Bei fehlenden Programmen hilft meist ein neuer Sendersuchlauf.

Die Abschaltung folgt einer Empfehlung der KEF, die seit Jahren fordert, die doppelte Ausstrahlung einzustellen, um Millionenbeträge einzusparen. Mit dem heutigen Tag setzt das ZDF diese Vorgabe endgültig um und konzentriert sich vollständig auf die HD-Verbreitung seiner Programme.

 

Letzte Aktualisierung am 18.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



(Symbolbild: Bing Image Creator)
Datum:
18.11.2025, 00:32 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de