Meta investiert 600 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur

Meta, der Mutterkonzern von Facebook, setzt alles auf eine Karte und will in den kommenden drei Jahren rund 600 Milliarden US-Dollar in den Ausbau von Infrastruktur und Arbeitsplätzen in den USA investieren. Ziel ist es, die technologische Basis für die ehrgeizigen Pläne im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zu schaffen und im globalen Wettlauf mit Amazon, Microsoft und Alphabet nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Konzernchef Mark Zuckerberg bezeichnet den massiven Kapazitätsaufbau als strategisch notwendigen Schritt. „Es ist die richtige Strategie, die Kapazitäten aggressiv vorab aufzubauen, damit wir auf die optimistischsten Szenarien vorbereitet sind“, erklärte er bei der Präsentation der aktuellen Geschäftszahlen.

Meta verfolgt mit Nachdruck das Ziel, eine Superintelligenz zu entwickeln, also KI-Systeme, die den Menschen in bestimmten kognitiven Bereichen übertreffen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen seine Investitionen zuletzt stark ausgeweitet. Bereits im Oktober flossen 1,5 Milliarden Dollar in ein neues Rechenzentrum in Texas, zusätzlich sicherte sich Meta 27 Milliarden Dollar für den Ausbau seines Standorts in Louisiana.

Mit der geplanten Großinvestition unterstreicht Meta seine Entschlossenheit, eine führende Rolle in der nächsten Ära der Technologie einzunehmen. Der Konzern positioniert sich damit klar als Treiber einer Entwicklung, die nicht nur die digitale Wirtschaft, sondern auch den Arbeitsmarkt und die Innovationslandschaft der USA nachhaltig prägen dürfte.



(Bild: Meta Platforms Inc.)
Datum:
09.11.2025, 00:17 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de