iPhone Air – das dünnste Apple-Smartphone

Apple hat mit dem iPhone Air ein neues Mitglied der iPhone-Familie vorgestellt, das vor allem durch sein besonders schlankes Design auffällt, denn mit nur 5,6 Millimetern ist es das dünnste iPhone aller Zeiten und ist mit 165 Gramm auch relativ leicht. Gefertigt wird es aus Titan, das zu 80 Prozent recycelt ist, und durch einen besonders stabilen Rahmen soll es das bislang haltbarste iPhone-Design überhaupt sein. Das Gerät kommt in vier dezenten Farben mit spiegelndem Finish.

Im Inneren arbeitet der neue A19 Pro Chip, der dank verbesserter CPU- und GPU-Architektur, dynamischem Caching und zusätzlicher KI-Beschleuniger eine deutlich höhere Effizienz und Leistung bieten soll. Ergänzt wird das Ganze durch ein Apple-eigenes C1X-Modem, das laut Apple doppelt so schnell wie die Qualcomm-Lösung im Vorgänger ist, sowie den neuen N1-Wireless-Chip mit Unterstützung für Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread.

Besonderes Augenmerk liegt beim iPhone Air, trotz der dünnen Bauweise, auf der Akkulaufzeit: Bis zu 40 Stunden Videowiedergabe sind möglich, unterstützt durch eine neue MagSafe-Batterie mit besonders schlankem Profil und KI-gestützten Stromsparfunktionen. Apple betont, dass ein Großteil des Gehäuses durch den Akku ausgefüllt wird, was das Gerät trotz seiner Dünne zu einem Energiewunder machen soll.

Die Kamera setzt auf eine 48-Megapixel-Hauptkamera mit integrierter Teleoptik, eine neue Fusion-Technologie für bessere Bildqualität und Dual-Capturing, das Selfie- und Rückkamera gleichzeitig nutzen kann. Fotos werden standardmäßig mit 24 Megapixeln aufgenommen, während neue Software-Funktionen wie Porträtmodus mit Fokus-Kontrolle, CenterStage-Selfies und virtuelle Objektive für mehr Flexibilität sorgen, auch 4K-Dolby-Vision-Video soll unterstützt werden.

Das 6,3-Zoll-Display des iPhone Air bietet ProMotion mit bis zu 120 Hz, eine Spitzenhelligkeit von 3000 Nits sowie Always-On-Funktion. Dazu startet Apple ein eigenes Zubehör-Ökosystem mit neuen Hüllen, einem besonders leichten Bumper und einer MagSafe-Batterie, alle kompatibel mit dem neuen Lanyard-System zum Umhängen. Das iPhone Air setzt außerdem weltweit ausschließlich auf eSIM um Platz zu sparen, dies wurde bereits vermutet.

Beim Preis allerdings, müssen auch Apple-Fans tief in die Tasche greifen. In Deutschland wird die Basisversion mit 256 GB Speicherplatz für 1199 Euro starten, die 512 GB Version kostet 1449 Euro, die maximale Speicherausstattung mit einem Terabyte gibt es hingegen erst für 1699 Euro. Vorbestellungen werden im Apple-Onlineshop ab dem 12. September 2025 entgegengenommen, die ersten Auslieferungen sowie der offizielle Marktstart ist für den 19. September 2025 vorgesehen.



(Bild: Apple Inc.)
Datum:
09.09.2025, 21:11 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de