Alle Videos
Der Reparaturdienstleister REWA Technology hat auf seinem YouTube-Kanal ein LCD-Ersatzdisplay für das iPhone X unter die Lupe genommen. Da Apple das Gerät standardmäßig mit einem teuren OLED-Screen ausstattet, sind günstige Ersatzteile Mangelware: Für das reine OEM-OLED-Display werden weit über 250 Euro aufgerufen, das Nachbau LCD-Display ist dagegen bereits ab 140 Euro zu haben, bringt aber […]
Das Robotik-Unternehmen Boston Dynamics hat auf YouTube zwei neue Videos über den Roboter „Atlas“ sowie den „SpotMini“ veröffentlicht. Bereits in der Vergangenheit haben wir euch in einigen Beiträgen über diese Hightech-Roboter informiert und möchten diese Tradition auch fortführen:
Welcher Smartphone-Hersteller bietet bei seinen Topmodellen die schnellste Lademöglichkeit? Der YouTube-Channel „AppleInsider“ ist dieser Frage auf den Grund gegangen und hat ein entsprechendes Vergleichsvideo dazu hochgeladen. Besonders gegen Ende wird der Schnellladetest zwischen dem Samsung Galaxy S9 und dem Apple iPhone X noch einmal richtig spannend.
Seit einiger Zeit kann die HTC Vive Pro nun auf offiziell bestellt werden, Grund genug für iFixit sich das neue VR-Headset einmal genauer anzuschauen: Der Reparatur-Spezialist hat ein komplettes Teardown-Video zur HTC VIVE Pro auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Im folgenden haben wir euch den Clip deshalb auch nochmal eingebunden:
Der Reparatur Spezialist „iFixit“ hat das neue iPad der 6. Generation einem sogenannten Teardown unterzogen. Dabei wurde das Apple Tablet komplett auseinandergenommen und auf Reparaturfreundlichkeit überprüft. Wenig überraschend erzielte auch das neuste iPad keine sonderlich guten Werte, Displayabdeckung und Akku sind verklebt und nur mit relativ viel Aufwand entfernbar. Im folgenden haben wir euch das komplette […]
Der Robotik-Konzern „Boston Dynamics“ hat auf der Videoplattform YouTube wieder eine neues Video seines „Spot Mini“-Roboters veröffentlicht. Der Spot Mini ist dabei mit einem Greifarm ausgestattet um Gegenstände zu greifen, oder wie in diesem Fall, auch Türen zu öffnen. Den 45 Sekunden-Clip haben wir euch nachfolgend eingebunden:
Nachdem der chinesische Drohnenhersteller „DJI“ vor kurzem seinen neusten „Mavic Air“ Quadrocopter vorgestellt hat, folgen nun bereits erste Erfahrungsvideos dazu auf YouTube und anderen Plattformen. Weiterhin gibt es nun bereits erste Crashtest Videos des Mavic Air, dort wird euch die Robustheit des Copters meist deutlich demonstriert:
Der japanische Automobilhersteller „Nissan“ hat sich eine ganz besondere PR-Aktion ausgedacht: Selbstparkende Hausschuhe, um damit auch indirekt auf die autonomen Funktionen des eigenen Fuhrparks hinzuweisen.
Erst vor kurzem hat der US-Roboterhersteller „Boston Dynamics“ seinen neuen SpotMini in einem kurzen Video vorgestellt, nun folgt mit dem humanoiden Roboter „Atlas“ der nächste YouTube-Clip. Die erste Version des „Atlas“ wurde dabei schon 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt, die aktuelle Generation kann nun erstmals auch Hüpfen und einen Rückwärtssalto ausführen.
Obwohl Google vor kurzem das Robotik-Unternehmen „Boston Dynamics“ an den japanischen Telekommunikations- und Medienkonzern Softbank verkauft hat, präsentiert die Firma nun ihren neusten Roboter in einem kurzem YouTube-Clip. Das Video zu dem „SpotMini“ könnt ihr euch in diesem Beitrag ansehen – weitere Informationen sollen laut dem Unternehmen bald folgen.
Mit dem neuen iPhone X setzt Apple erstmals für den Entsperr-Mechanismus auf eine Gesichtserkennung. Die sogenannte TrueDepth Kamera erkennt dabei die rund 30.000 Infrarot-Punkte die euch das Smartphone unsichtbar auf euer Gesicht projiziert. Im Internet wurden mittlerweile auch erste Infrarot-Aufnahmen dieses Prozesses veröffentlicht, dadurch könnt ihr einen besseren Eindruck von diesem neuen System bekommen.
Ab heute werden die ersten iPhone X Smartphones an die Vorbesteller ausgeliefert und auch bei den offiziellen Apple Stores gibt es einige wenige Geräte direkt zu erwerben. Während sich die Liefersituation für Online-Bestellungen langsam zu entspannen scheint, gab des vor den Apple Geschäften einen Riesen-Andrang. Im folgenden haben wir euch deshalb einige Videos verlinkt: