Alle Videos
Mit dem neuen iPadOS führt Apple erstmals eine Maus-Unterstützung für seine mobilen Betriebssysteme ein. Die aktuelle Entwickler-Betaversion ermöglicht bereits das bedienen eines iPad’s mit Bluetooth-Mäusen, auch kabelgebundene Eingabegeräte sollen funktionieren. Die Einrichtung der Maussteuerung erfolgt über die iOS-Systemsteuerung, innerhalb der Bedienungshilfen – die nachfolgenden Videoclips zeigen zudem wie leicht das konfigurieren von zusätzlichen Mausbuttons ist:
Apple hat am Montag Abend den neuen Mac Pro erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, dieses Event blieb auch bei populären Tech-YouTubern nicht unbemerkt und mittlerweile haben sich viele dazu geäußert. Grundsätzlich schwingt immer eine gewisse Preiskritik mit, dies ist bei einem Startpreis von 5999 Euro allerdings auch nicht ganz verwunderlich… . Im folgenden haben wir euch […]
Der Reparaturspezialist iFixit hat in seinem neusten YouTube-Video die Powerbeats Pro auseinandergenommen. Zwar lassen sich diese grundsätzlich etwas einfacher öffnen als die AirPods Kopfhörer, dennoch hindert der massive Einsatz von Klebstoff die Reparaturfähigkeit. Im folgenden haben wir euch das Teardown-Video dazu eingebunden, durchaus sehenswert:
Während der WWDC 2019 Keynote präsentierte Apple schon einige Funktionen seines kommenden iPadOS Betriebssystems. Nun wurde auch ein erstes Hands On Video von dem YouTuber „Christopher Lawley“ zu dem zukünftigen Tablet-System veröffentlicht. Dieser zeigt im Praxiseinsatz wie die neuen Features auf dem iPad verwendet werden können, den Clip haben wir euch dazu im folgenden eingebunden:
Solltet ihr gestern den Livestream der WWDC 2019 verpasst haben, so hat Apple nun das Ganze auch in Videoform auf seiner offiziellen Homepage hochgeladen. Neben Neuerungen in watchOS, iOS und macOS hat Apple auch Details zum kommenden Mac Pro und zu dessen Pro Display XDR vorgestellt.
Wie wir vor kurzem bereits berichtet haben, hat Apple die Materialzusammensetzung der neuen MacBook Pro Tastaturen verändert. iFixit hat daraufhin einen Teardown durchgeführt und nun das neue Tastaturen-Material auch etwas genauer untersuchen lassen. Das ganze haben wir euch nachfolgend als Video eingebunden, für potentielle Käufer der neuen MacBook Pro Generation sicherlich sehenswert:
Der YouTuber „JerryRigEverything“ hat sich heute einmal das neue OnePlus 7 Pro für einen Teardown vorgenommen. Obwohl das Smartphone vom Hersteller nicht direkt als wasserdicht beworben wird, wurde für die Gehäuseversiegelung sehr viel Klebstoff verwendet. Nachdem die Rückseite entfernt wurde können die einzelnen Hardware-Bauteile relativ leicht ausgetauscht werden. Das komplette Video haben wir euch nachfolgend […]
Lenovo hat einen ersten faltbaren Notebook-Prototypen vorgestellt, dieser soll bereits im Laufe des nächsten Jahres auch in den Handel kommen. Technische Details zu dem Gerät sind eher noch mau, es soll aber ein 13,3″ Display von LG verbaut sein und eine 2K-Auflösung aufweisen. Im folgenden Video kann man einige Einsatzszenarien bestauen:
iFixit hat das neue Pixel 3a XL von Google erfolgreich auseinandergenommen, erstaunlich ist dabei, dass sich das Gerät sehr gut öffnen und damit auch reparieren lässt. Auch Preis-Leistungstechnisch ist das Google Pixel 3a XL durchaus attraktiv, preislich liegt das Gerät bei gerade mal 479 Euro und bietet dennoch High-End Hardware.
Während wir gestern schon über den Huawei P30 Pro Härtetest berichtet haben, hat nun der YouTuber „JerryRigEverything“ auch noch ein entsprechendes Teardown-Video zu dem Gerät veröffentlicht. Wie üblich bei modernen Smartphones, ist auch hier die Rückseite wieder ordentlich verklebt und muss erst umständlich auf Temperatur gebracht werden, um anschließend das Gerät öffnen zu können.
Der YouTuber „JerryRigEverything“ hat sich diesmal dem Huawei P30 Pro angenommen und testet das Gerät intensiv auf Kratzfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Auch der klassische Smartphone-Biegetest wird an dem P30 Pro ausprobiert, das ganze Video haben wir euch nachfolgend eingebunden:
Samsung hat sein neues faltbares „Galaxy Fold“-Smartphone nach eigenen Angaben über 200.000 Faltvorgängen ohne Probleme unterzogen – dies entspricht einer regulären Nutzung von 5 Jahren. Nachdem vor kurzem erste Review-Einheiten von Displayschäden betroffen waren, hat nun der YouTube-Kanal „Unbox Therapy“ das Galaxy Fold auf Herz und Nieren getestet und das Gerät rund 1000 Faltvorgängen vor […]