Alle Videos
iFixit zerlegt in einem neuen Video das faltbare Motorola Razr. Wie man bereits vermuten konnte, lässt sich das rund 1500 US-Dollar teure Gerät nicht sonderlich gut auseinanderbauen. Für die kompakte Bauweise musste der Hersteller nämlich auf viele Klebeverbindungen setzen, sodass ein Akkutausch für den Normalnutzer nahezu unzumutbar wird.
Im Rahmen der Oscar-Verleihung hat Samsung in einem Werbeclip sein kommendes Faltsmartphone „Galaxy Flip Z“ gezeigt. In dem ersten offiziellen Trailer kann der Fold-Nachfolger für etwa 30 Sekunden bewundert werden, bevor der Clip zu Ende ist. Weitere Details und technische Spezifikationen gibt es bislang noch nicht von Samsung, dies soll sich aber bereits heute, am […]
Im Rahmen einer Kunstaktion wurde mit Hilfe von 99 Smartphones und einem Bollerwagen ein virtueller Stau in Google Maps erzeugt. Dies hat der Künstler Simon Weckert in Berlin demonstriert und in Videoform festgehalten, die Smartphones senden dabei in unregelmäßigen Abständen ihre aktuellen Positionsdaten an Google, der Konzern verwendet diese Informationen anschließend um etwa Staumeldungen oder […]
Obwohl Samsung sein kommendes Galaxy Z Flip Smartphone noch nicht vorgestellt hat, ist inzwischen ein erstes Video des neuen Geräts im Internet aufgetaucht. Im Gegensatz zum bisherigen Fold-Smartphone, besitzt das Galaxy Z Flip lediglich ein kleines Status-Display auf der Außenseite, dies kann unter anderem die Uhrzeit sowie eventuelle Benachrichtigungen anzeigen. Die komplette App-Bedienung findet dagegen […]
Ihr möchtet eure eigene Drohne mit LEGO selbst bauen? Kein Problem, ein YouTuber hat genau dies ausprobiert und stellt in seinem neusten Clip alle benötigten Bauteile für euch zusammen. Solltet ihr bislang keine LEGO Technik Bauteile besitzen, dürfte dieses Projekt aber durchaus ins Geld gehen, stolze 449 Euro müsst ihr dann für alle Einzelteile einplanen. […]
Obwohl das neue Jahr schon etwas angebrochen ist, sind wir nun über ein beeindruckendes Video vom Neujahreswechsel in Shanghai gestolpert. Dabei wurden rund 2000 Quadrocopter gleichzeitig gestartet um damit tolle Lichteffekte in den Luftraum zu zaubern. Im folgenden haben wir euch den Clip verlinkt:
Mit dem kürzlich vorgestellten Mac Pro 2019 hat Apple nun wieder einen absoluten Hochleistungsrechner im Angebot, doch in der Basisversion ist dieser eher mäßig bestückt. Auf dem YouTube-Kanal von Snazzy Labs wurde daher die Basisvariante des Mac Pro auf Spieletauglichkeit überprüft, das Ergebnis ist allerdings eher ernüchternd:
Der YouTuber Tobske hat in einem neuen Video den Uploadspeed im LTE-Netz von Vodafone getestet und erreichte in der Spitze bis zu 130 Mbit/s. Allerdings ist dies nur an vereinzelten Standorten in Deutschland und nur mittels Carrier Aggregation erreichbar, der Mobilfunkmast und das Smartphone müssen diese Funktion also ebenfalls unterstützen:
Vor einiger Zeit hat YouTube sein Erkennungssystem für hochgeladene Videos überarbeitet, diese sollen vollautomatisch Inhalte aufspüren die gegen die Community Richtlinien der Plattform verstoßen. Nachdem sich in der Vergangenheit bereits mehrere Content Creator darüber beschwert haben, ist nun auch der YouTuber „Louis Rossmann“ Opfer dieses Filters geworden. So wurde eins seiner Katzenvideos nun als „harmful […]
Nvidia hat nun bestätigt, dass Minecraft in Zukunft über einen RTX-Modus für die neuen Nvidia Grafikkarten verfügen wird. Das Ray Tracing ermöglicht beeindruckende Wasserspiegelungen und tolle Beleuchtungseffekte in der virtuellen Klötzchenwelt, benötigt dafür allerdings leistungsstarke Grafikchips. Laut Nvidia wird das entsprechende Update für Minecraft bereits Anfang 2020 veröffentlicht, im folgenden haben wir euch noch ein […]
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hat sich auch der Reparaturportal iFixit.com einen neuen Mac Pro gegönnt um diesen zu zerlegen. In dem neusten YouTube Video könnt ihr den Teardown Prozess im Schnelldurchlauf bewundern, zusätzlich wurde wieder ein ausführlicher Bericht auf der Webseite dazu veröffentlicht. Mit 9 von 10 möglichen Punkten erreicht der Mac Pro einen […]
Der YouTuber „Tobske“ hat in einem neuen 5G-Test herausgefunden, dass die CallYa-Prepaidkarten wohl auch Zugriff auf das Highspeed-Mobilfunknetz haben. Offiziell wollte dies der Netzbetreiber auf Twitter nicht bestätigen, aktuell scheinen die CallYa-Tarife allerdings für das 5G-Netz freigeschaltet sein. Weitere Infos im nachfolgenden Video von Tobske: