Tag: YouTube



Der US-Unterhaltungskonzern Disney hat sich eine saftige Datenschutzstrafe eingehandelt, da Videos wie Mickey Mouse, Frozen oder Toy Story auf Youtube nicht speziell als „für Kinder“ gekennzeichnet waren, muss das Unternehmen jetzt zehn Millionen US-Dollar zahlen.

Weiterlesen

YouTube geht weiter gegen die missbräuchliche Nutzung seiner Premium-Angebote vor. Nachdem wir kürzlich darüber berichtet hatten, dass ab dem 26. September 2025 neue Regeln für Premium-Abos gelten und diese künftig überwiegend aus dem Land genutzt werden müssen in dem sie auch abgeschlossen wurden – trifft es nun auch die Familienabos.

Weiterlesen

YouTube verschärft ab dem 26. September 2025 die Regeln für Premium-Abos. In den neuen Nutzungsbedingungen heißt es, dass der Dienst künftig hauptsächlich aus dem Land genutzt werden muss, in dem das Abo abgeschlossen wurde. Wer sich dauerhaft aus einem anderen Land einloggt oder bei der Registrierung falsche Angaben macht, verstößt damit gegen die Bedingungen – […]

Weiterlesen

Die Videoplattform YouTube erlaubt ab sofort etwas mehr Schimpfwörter in Videos, ohne, dass die jeweiligen Creator Angst haben müssen, das jeweilige Video nicht mehr monetarisieren zu können. So dürften fortan auch Vulgäre-Ausdrücke innerhalb der ersten 7 Sekunden eines Clips gesagt werden ohne die Monetarisierung zu verlieren.

Weiterlesen

Die seit 2015 bekannte Trending-Seite von YouTube soll eingestellt werden, dies gab die Videoplattform nun in einem Statement offiziell bekannt. Grund dafür sind die seit Jahren sinkenden direkten Zugriffe der YouTube Trends, in Zukunft möchte man daher auf ein anderes Konzept setzen.

Weiterlesen

Ab dem 22. Juli 2025 dürfen YouTube-Nutzer erst ab 16 Jahren Livestreams starten. Mit dieser neuen Regelung will die Plattform den Schutz Minderjähriger stärken, ein klarer Schritt in Richtung mehr Verantwortung im Umgang mit jugendlichen Content Creators.

Weiterlesen

Die Videoplattform YouTube versucht weiterhin mehr Geld einzunehmen, weshalb man nun auch längere, nicht überspringbare, Werbespots testet. Vorerst sollen solche Spots allerdings nur auf Smart-TVs und Geräten mit Chromecast-Funktion ausgespielt werden, dort scheinen die Nutzer wohl auch ein wenig toleranter gegenüber solchen Werbemaßnahmen zu sein.

Weiterlesen

YouTube hat still und leise seine internen Moderationsregeln überarbeitet, dies geht aus einem Bericht der New York Times hervor.  Die Änderungen dürften spürbare Folgen für die Inhalte auf der Plattform haben, künftig dürfen nämlich auch Videos online bleiben, die bis zu 50 Prozent gegen die Community-Richtlinien verstoßen, zuvor lag die Grenze bei lediglich 25 Prozent. Besonders betroffen: […]

Weiterlesen

YouTube hat sich zu einer der zentralen Plattformen für Content-Creator entwickelt, die ihre Videos möglichst vielen Menschen auf der ganzen Welt präsentieren möchten. Doch um auf YouTube erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur kreative Ideen. In einer digitalen Welt, in der immer mehr Menschen versuchen, mit ihren Videos viral zu gehen oder womöglich […]

Weiterlesen

Mit dem Start in den Juni hat Google seiner YouTube-App für iOS ein Update verpasst und dabei still und leise die Systemvoraussetzungen angehoben. Die aktuelle Version 20.22.1 erfordert ab sofort mindestens iOS 16.0. Für Besitzer älterer Apple-Geräte bedeutet das: YouTube funktioniert darauf nicht mehr in der neuesten Version. Und das betrifft mehr Nutzer, als man […]

Weiterlesen

Die Nutzer des Sparabos „YouTube Premium Lite“ werden bald noch mehr Werbung ertragen müssen, dies kündigte das Unternehmen in einer entsprechenden eMail an seine Kunden an. Demnach wird man zukünftig nicht nur auf der Startseite, bei Musikvideos, und bei der Suche Werbeanzeigen eingeblendet, sondern nun auch in den Short-Videos.

Weiterlesen

Während künstliche Intelligenz in den letzten Monaten immer in mehr Dienstleistungen zum Einsatz kommt, will die Videoplattform YouTube in Zukunft auch auf KI-gestützte Werbung setzen. Konkret soll die künstliche Intelligenz dabei die spannendsten Stellen im Video herausfinden und dort zielgerichtet sowie vollautomatisch Werbeunterbrechungen einbauen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de