Tag: YouTube



Der bekannte Tech-YouTuber Enderman hat völlig überraschend gleich mehrere seiner Kanäle verloren – darunter auch seinen Hauptkanal mit mehr als 350.000 Abonnenten. Ohne Vorwarnung wurden erst ein kleiner Nebenkanal und kurz darauf sein größter Kanal komplett entfernt. Die Videos sind verschwunden, neue Kanäle lassen sich nicht mehr anlegen, ein kompletter YouTube „Game Over“.

Weiterlesen

YouTube setzt zunehmend auf KI, um die Bildqualität älterer Videos zu verbessern. Clips, die ursprünglich unter 1080p hochgeladen wurden, erhalten künftig ein automatisches Upscaling auf HD, später soll sogar eine 4K-Variante folgen. Die Originaldateien bleiben unangetastet, sodass Creator bei Bedarf zwischen der ursprünglichen und der hochskalierten Version wechseln können.

Weiterlesen

YouTube bleibt auch 2025 ein zentraler Wachstumstreiber im Alphabet-Konzern. Im dritten Quartal erzielte die Videoplattform beeindruckende 10,26 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen, ein kräftiges Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit bestätigt sich einmal mehr, dass YouTube im digitalen Werbemarkt eine dominierende Rolle spielt. Bemerkenswert: In dieser Summe sind die Erlöse aus dem Abo-Geschäft […]

Weiterlesen

YouTube öffnet nun gesperrten Creators die Tür für einen Neuanfang. Mit einem neuen Pilotprogramm können Nutzer, deren Kanäle in der Vergangenheit gelöscht wurden, unter bestimmten Bedingungen einen neuen Kanal beantragen. Ziel ist es, Creators eine zweite Chance zu geben, allerdings nicht ohne klare Regeln.

Weiterlesen

Viele YouTube hatten in der letzten Zeit mit massiv rückgängigen Aufrufzahlen zu kämpfen, doch YouTube selbst gibt nun den Adblockern die Schuld. Laut einer offiziellen Mitteilung im Support-Forum könnten Ad Blocker oder auch Script Blocker den View-Counter beeinflussen und somit ebenfalls einen großen Anteil an den rückläufigen Viewzahlen haben.

Weiterlesen

Der US-Unterhaltungskonzern Disney hat sich eine saftige Datenschutzstrafe eingehandelt, da Videos wie Mickey Mouse, Frozen oder Toy Story auf Youtube nicht speziell als „für Kinder“ gekennzeichnet waren, muss das Unternehmen jetzt zehn Millionen US-Dollar zahlen.

Weiterlesen

YouTube geht weiter gegen die missbräuchliche Nutzung seiner Premium-Angebote vor. Nachdem wir kürzlich darüber berichtet hatten, dass ab dem 26. September 2025 neue Regeln für Premium-Abos gelten und diese künftig überwiegend aus dem Land genutzt werden müssen in dem sie auch abgeschlossen wurden – trifft es nun auch die Familienabos.

Weiterlesen

YouTube verschärft ab dem 26. September 2025 die Regeln für Premium-Abos. In den neuen Nutzungsbedingungen heißt es, dass der Dienst künftig hauptsächlich aus dem Land genutzt werden muss, in dem das Abo abgeschlossen wurde. Wer sich dauerhaft aus einem anderen Land einloggt oder bei der Registrierung falsche Angaben macht, verstößt damit gegen die Bedingungen – […]

Weiterlesen

Die Videoplattform YouTube erlaubt ab sofort etwas mehr Schimpfwörter in Videos, ohne, dass die jeweiligen Creator Angst haben müssen, das jeweilige Video nicht mehr monetarisieren zu können. So dürften fortan auch Vulgäre-Ausdrücke innerhalb der ersten 7 Sekunden eines Clips gesagt werden ohne die Monetarisierung zu verlieren.

Weiterlesen

Die seit 2015 bekannte Trending-Seite von YouTube soll eingestellt werden, dies gab die Videoplattform nun in einem Statement offiziell bekannt. Grund dafür sind die seit Jahren sinkenden direkten Zugriffe der YouTube Trends, in Zukunft möchte man daher auf ein anderes Konzept setzen.

Weiterlesen

Ab dem 22. Juli 2025 dürfen YouTube-Nutzer erst ab 16 Jahren Livestreams starten. Mit dieser neuen Regelung will die Plattform den Schutz Minderjähriger stärken, ein klarer Schritt in Richtung mehr Verantwortung im Umgang mit jugendlichen Content Creators.

Weiterlesen

Die Videoplattform YouTube versucht weiterhin mehr Geld einzunehmen, weshalb man nun auch längere, nicht überspringbare, Werbespots testet. Vorerst sollen solche Spots allerdings nur auf Smart-TVs und Geräten mit Chromecast-Funktion ausgespielt werden, dort scheinen die Nutzer wohl auch ein wenig toleranter gegenüber solchen Werbemaßnahmen zu sein.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de