Tag: NodeMCU
Einige Anwender kennen vermutlich dieses Problem: Einige ESP32-NodeMCU-Boards, besonders günstigere Varianten, haben unklare oder fehlerhafte Beschriftungen. Ein vermeintlicher „Ground“-Pin, beschriftet mit GND, entpuppt sich plötzlich als etwas ganz anderes, nämlich als CMD oder CND-Pin. Dieses Missverständnis kann beim ESP32 fatale Folgen haben, das Board bootet nicht, oder schlimmer, es kann sogar Schaden nehmen.
Die beliebten NodeMCU Boards sind bei Hobbyentwicklern und auch im Smart-Home-Bereich sehr beliebt, lassen sich damit doch die bekannten ESP8266 oder ESP32 Chipsätze leicht über USB am heimischen Rechner programmieren. Doch manche Boards benötigen zunächst eine Treiberinstallation um diese unter Windows mit Programmcode bespielen zu können. In dieser Anleitung zeigen wir euch deshalb, wie ihr […]