Tag: IBAN
Seit der verschärften Empfängerprüfung bei Banküberweisungen häufen sich Beschwerden, denn der sogenannte IBAN-Name-Check, der verhindern soll, dass Geld an falsche Konten geht, verursacht aktuell selbst noch jede Menge Probleme. Mehrere deutsche Banken kämpfen offenbar mit der korrekten Zuordnung von Empfängerdaten. Besonders Namen mit Umlauten sowie Sonderzeichen scheinen die Systeme durcheinanderzubringen. Das führt dazu, dass selbst […]
Zum Wochenbeginn sorgte ein technischer Fehler bei der Bundesbank für Irritationen bei vielen Bankkunden. Der Grund: Einige Banken und Sparkassen hatten den neuen verpflichtenden IBAN-Namensabgleich, eine Empfängerprüfung bei Überweisungen, bereits vor dem offiziellen Starttermin am 9. Oktober 2025 aktiviert.
Ab dem 9. Oktober 2025 müssen Banken in der EU bei Überweisungen im Euroraum prüfen, ob der Name des Zahlungsempfängers zur eingegebenen IBAN passt. Der Abgleich erfolgt in Echtzeit, der Zahler soll sofort über eventuelle Abweichungen informiert werden und kann dann entscheiden, ob die Überweisung trotzdem erfolgen soll.
Die in London ansässige Neobank „Revolut“ bietet deutschen Kunden nun auch eine DE-IBAN auf Wunsch an. Bislang hatten Kunden standardmäßig nur eine litauische IBAN erhalten. Die deutsche IBAN Nummer kann über die App ab sofort beantragt werden, allerdings ändern sich dann einige Dinge.