Tag: Google Earth
Am 28. Juni 2005 startete Google Earth, ein virtueller Globus, der es erstmals ermöglichte, unseren Planeten aus dem All zu betrachten, Städte in 3D zu erkunden und geografische Informationen bequem am Bildschirm abzurufen. Innerhalb einer Woche wurde die neue Anwendung rund 100 Millionen Mal heruntergeladen, zur damaligen Zeit ein sensationeller Start.
Wie das Landgericht Itzehoe nun geurteilt hat, muss Google’s Kartendienst Grundstücke in seinen Satellitenbilder nicht verpixeln. Das Bereitstellen von Informationen sei als höherwertig zu betrachten als der dazu entstehende Eingriff in die Privatsphäre, zumal man auf den Satellitenbilder technisch bedingt auch keine Personen erkennen konnte.