Tag: ESP32



Einige Anwender kennen vermutlich dieses Problem: Einige ESP32-NodeMCU-Boards, besonders günstigere Varianten, haben unklare oder fehlerhafte Beschriftungen. Ein vermeintlicher „Ground“-Pin, beschriftet mit GND, entpuppt sich plötzlich als etwas ganz anderes, nämlich als CMD oder CND-Pin. Dieses Missverständnis kann beim ESP32 fatale Folgen haben, das Board bootet nicht, oder schlimmer, es kann sogar Schaden nehmen.

Weiterlesen

Smart-LED-Projekte werden immer beliebter, und mit WLED gibt es eine besonders einfache Möglichkeit, adressierbare LEDs wie WS2812B mit dem ESP32 oder ESP8266 zu steuern. Egal ob für Ambilight-Setups, dekorative LED-Streifen oder DIY-Beleuchtung – WLED bietet euch eine intuitive Oberfläche, zahlreiche Effekte und lässt sich hervorragend in Home Assistant integrieren. In diesem Beitrag zeigen wir euch, […]

Weiterlesen

Das LilyGo T-Display-S3 gibt es in zwei verschiedenen Varianten und ist sowohl mit als auch ohne Touchscreen erhältlich. Das Board besteht aus einem ESP32-Mikrocontroller sowie einem bereits vorinstallierten 1.9″ großen IPS-Display mit einer Auflösung von 170 x 320 Pixeln. Doch beim programmieren mit der TFT_eSPI Library kann es unter umständen durchaus zu Problemen kommen, wie […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de