Tag: Deutschland
Nach den kürzlichen technischen Problemen bei Paypal, erhalten nun zahlreiche Nutzer eine kleine Entschädigung. Wer in den vergangenen Wochen von Zahlungsblockaden betroffen war, bekommt automatisch 10 Euro auf sein Paypal-Konto gutgeschrieben. Die betroffenen Anwender werden über diesen Vorgang per E-Mail informiert, ein Handeln seitens der Nutzer ist nicht nötig, der Betrag taucht automatisch auf dem […]
Bereits im Juni 2025 haben wir darüber berichtet, dass mit den sogenannten Trusted Flaggers ein neuer Akteur die deutsche Netzregulierung prägt. Jetzt zeigen aktuelle Zahlen, wie groß ihr Einfluss tatsächlich ist, denn fast alle Meldungen an die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) beim Bundeskriminalamt stammen von diesen „vertrauenswürdigen Hinweisgebern“.
Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com setzt seinen Expansionskurs in Europa fort und startet mit Joybuy nun auch in Deutschland seinen ersten Onlineshop. Damit tritt JD.com in direkten Wettbewerb zu MediaMarkt und Saturn, obwohl der Konzern deren Muttergesellschaft Ceconomy übernehmen will.
Der Personalausweis könnte bald spürbar teurer werden, denn das Bundesinnenministerium (BMI) hat ein Verfahren zur Anpassung der Gebühren angestoßen. Hintergrund sind gestiegene Kosten bei der Bundesdruckerei sowie die laufende Umstellung auf digitale Passfotos.
Starlink hat nun auch in Deutschland sein Empfehlungsprogramm gestartet, bei dem sowohl bestehende Kunden als auch deren Freundeskreis profitieren. Wer seinen persönlichen Empfehlungslink teilt und damit jemanden überzeugt, ein Starlink-Kit zu bestellen und zu aktivieren, bekommt dafür einen Monat kostenlosen Service gutgeschrieben und die geworbene Person ebenso.
Bislang galt in Deutschland: Wer lediglich einen Hyperlink auf fremde Inhalte setzt, macht diese nicht „öffentlich zugänglich“ und haftet daher nicht für mögliche Urheberrechtsverletzungen. Doch das könnte sich bald ändern.
Tesla hat seine Luxusmodelle Model S und Model X in Deutschland still und leise aus dem Online-Konfigurator genommen. Damit konzentriert sich der US-Elektropionier hierzulande nur noch auf die Volumenmodelle Model 3 und Model Y. Wer dennoch eines der Oberklasse-Modelle möchte, muss sich mit Gebraucht- oder Vorführwagen begnügen.
Ab Freitag, dem 01. August 2025, ist Schluss mit Passfotos auf Papier, ab diesem Zeitpunkt werden Behörden in Deutschland nämlich nur noch digitale Passbilder akzeptieren. Damit endet die Übergangsfrist, die aufgrund technischer Probleme bis Ende Juli verlängert worden war.
Intel zieht endgültig den Stecker bei seinen Plänen für eine Chipfabrik in Magdeburg. Nach wiederholten Milliardenverlusten und einem tiefgreifenden Sparkurs streicht der Konzern nicht nur rund 25.000 Stellen, sondern beendet nun auch offiziell das rund 30 Milliarden Euro schwere Vorhaben in Sachsen-Anhalt.
Das Thema ist mittlerweile in aller Munde: Billigprodukte aus Fernost, oft für wenige Euro, versandkostenfrei nach Hause geliefert, ein Geschäftsmodell, das Online-Plattformen wie Temu, Shein oder AliExpress perfektioniert haben. Möglich gemacht wurde dieser Massenimport bisher durch eine alte Zollregel der EU: Waren mit einem Wert unter 150 Euro konnten bislang zollfrei eingeführt werden. Doch damit […]
Mit der Zulassung neuer „Trusted Flagger“ durch die Bundesnetzagentur nimmt die Umsetzung des Digital Services Act (DSA) in Deutschland weiter Gestalt an. Organisationen wie HateAid, der Bundesverband Onlinehandel und der Verbraucherzentrale Bundesverband wurden nun offiziell als vertrauenswürdige Hinweisgeber anerkannt. Ihre Aufgabe: Plattformen wie X oder Facebook auf mutmaßlich illegale Inhalte, Hassrede oder Betrug aufmerksam zu […]
Das US-Technologieunternehmen OpenAI hat sein erstes Büro in Deutschland eröffnet in München. Damit reagiert der Entwickler von ChatGPT auf die wachsende Nachfrage im deutschen Markt. Deutschland zählt inzwischen zu den drei größten Märkten für ChatGPT weltweit, sowohl bei der Nutzerzahl als auch bei zahlenden Abonnenten.