Tag: BGH
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Cheat-Tools für Sonys PSP-Spiele keine Urheberrechtsverletzung darstellen und bestätigte damit ein vorheriges Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg sowie der Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Der zentrale Punkt: Die Tools verändern nicht den Quell- oder Objektcode der Spiele, sondern lediglich Daten im Arbeitsspeicher und damit den Ablauf, nicht aber das Programm […]
Darf ein Werbeblocker wie Adblock Plus in den Programmablauf einer Webseite eingreifen oder ist das eine Urheberrechtsverletzung? Diese Frage wird bald erneut das OLG Hamburg beschäftigen müssen. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 31. Juli 2025 ein vorheriges Urteil teilweise aufgehoben und damit eine neue Runde im Rechtsstreit zwischen dem Axel-Springer-Verlag und dem Adblocker-Hersteller Eyeo […]