Tag: Amazon
OpenAI hat sich die nächste gigantische Portion Rechenleistung gesichert und dafür einen Vertrag mit Amazon Web Services (AWS) abgeschlossen. Der Deal umfasst ein Volumen von rund 38 Milliarden US-Dollar und läuft über einen Zeitraum von sieben Jahren. Damit erhält OpenAI Zugriff auf eine enorme Menge spezialisierter Nvidia-Hardware, die für das Training und den Betrieb von […]
Amazon bereitet laut aktuellen Berichten einen der größten Personalabbau seiner Unternehmensgeschichte vor. Insgesamt könnten bis zu 30.000 Stellen gestrichen werden, darunter vor allem in der Personalabteilung, im Gerätegeschäft, in verschiedenen Servicebereichen sowie bei der Cloud-Sparte AWS. Auch wenn die Kürzungen gemessen an den weltweit rund 1,55 Millionen Beschäftigten nur einen kleinen Teil ausmachen, betrifft der […]
Der großflächige Ausfall der Amazon-Web-Services (AWS) Anfang der Woche hatte zahlreiche Online-Dienste lahmgelegt von Prime Video bis zum Messenger Signal. Nun hat Amazon erstmals eine ausführliche Analyse vorgelegt, die den Ablauf und die Ursachen der Störung offenlegen.
Nach einem massiven Ausfall am Montag laufen die Cloud-Dienste von Amazon Web Services (AWS) inzwischen wieder normal. Zwischen 8:49 und 11:24 Uhr kam es in der US-EAST-1-Region zu massiven Störungen, die zahlreiche Internetdienste weltweit beeinträchtigten, darunter auch Amazons eigene Angebote wie Prime und Music.
Der bekannte Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS) kämpft derzeit mit massiven technischen Problemen, die weltweit spürbar sind. Die Ausfälle betreffen nicht nur externe Plattformen, sondern auch Amazons eigene Angebote wie Prime Video oder Echo-Dienste. Zahlreiche populäre Internetdienste melden daher Störungen oder Totalausfälle, darunter Signal, Epic Games, Snapchat, Roblox, Duolingo und Canva. Auch Tools für Unternehmen […]
Kunden von Amazon die bereits Prime-Mitglied sind, aber bislang noch nicht die Amazon Kreditkarte beantragt haben, können sich bis zum 08. Oktober 2025 immerhin eine 40 Euro Gutschrift für die Beantragung der Kreditkarte sichern. Die Karte hat keine Jahresgebühr, sodass ihr eigentlich nur profitieren könnt, zudem sammelt ihr Bonuspunkte für eure Einkäufe und könnt so […]
Amazon bereitet offenbar einen tiefgreifenden Wechsel bei seinen Fire-TV-Geräten vor. Anstelle des bisher eingesetzten Android-Unterbaus will das Unternehmen künftig ein selbst entwickeltes Linux-Betriebssystem verwenden. Das neue System trägt den internen Namen Vega OS und könnte schon noch in diesem Jahr offiziell vorgestellt werden.
Amazon hat sein Rückgabe-System um eine interessante Neuerung erweitert, denn Kunden können künftig in bestimmten Fällen eine Teilrückerstattung erhalten, ohne das Produkt tatsächlich zurückzuschicken. Die Idee dahinter ist simpel, viele Käufer möchten bei kleineren Mängeln oder Unzufriedenheit zwar nicht den vollen Preis zahlen, empfinden eine Retoure aber als aufwendig. Stattdessen können sie nun einen Teilbetrag […]
Während man die neusten iPhone-Modelle erst seit dem heutigen Tag vorbestellen kann, ist dies bei der Apple Watch Series 11, bei der Apple Watch SE 3 sowie bei der Apple Watch Ultra 3 bereits seit der Apple Keynote am Dienstag möglich. Mittlerweile wurden die neuen Smartwatch Modelle aber auch bei Amazon gelistet, sodass es Sinn […]
Ab Heute, dem 12. September 2025 um 14 Uhr deutscher Zeit, lässt sich das neue iPhone Air sowie die übrigen iPhone 17 Modelle direkt im Apple Online Store oder auch bei Amazon vorbestellen. Wer bei Amazon zuschlägt hat zudem die Möglichkeit von zusätzlichem Cashback und einer sehr bequemen Gewährleistungsabwicklung zu profitieren. Solltet ihr z.B. im […]
Amazons Satellitenprojekt Kuiper, das als direkter Konkurrent zu SpaceX Starlink gilt, hat erstmals beeindruckende Leistungswerte vorgelegt. In einem Test erreichte das Netzwerk mit Satelliten in 630 km Höhe eine Datenrate von fast 1,3 GBit/s, dies gab Kuiper-Chef Rajeev Badyal am 4. September 2025 bekannt.
Aktuell scheint Amazon einen höheren Mindestbestellwert bei manchen Nutzern zu testen, betroffen sind in dieser Testphase bislang aber nur Amazon Kunden die bislang kein Prime-Abo besitzen. Statt den dort üblichen 39 Euro hat Amazon dort den Mindestbestellwert auf 59 Euro angehoben.