Tag: Abo
In den USA und anderen ausgewählten internationalen Märkten erhöht Apple den Preis für seinen Streamingdienst Apple TV+. Neukunden zahlen ab sofort mehr, Bestandskunden werden die Änderung mit der nächsten Abrechnungsperiode innerhalb von 30 Tagen bemerken. Konkret wird dabei der monatliche Betrag von 9,99 auf 12,99 US-Dollar angehoben – ein Plus von 30 Prozent.
Volkswagen sorgt aktuell für Aufsehen, der Hersteller beschränkt nämlich die Motorleistung der Modelle ID.3 Pro und Pro S ab Werk auf 201 PS. Wer die eigentlich möglichen 228 PS des Motors nutzen will, muss ein Abo abschließen.
Spotify hat die Preise für Premium-Abos in Deutschland erneut angehoben und das sogar früher und stärker als zunächst angekündigt. Am 4. August hatte der Streamingdienst erklärt, die Preiserhöhungen würden „im Laufe des nächsten Monats“ greifen. Außerdem hieß es damals, für Einzelnutzer würden künftig 11,99 Euro statt bisher 10,99 Euro fällig. Wir hatten entsprechend berichtet, dass […]
Adobe verschärft erneut die Bedingungen für Nutzer seiner Kreativprogramme, doch diesmal trifft es die generativen KI-Funktionen. Was zunächst als großzügige Spielwiese für Bildgenerierung und Content-Erweiterung eingeführt wurde, wird nun zur kostenpflichtigen Zusatzoption. Nach der Einführung eines Creditsystems im Frühjahr 2024, das lange eher symbolisch wirkte, greift Adobe jetzt knallhart durch.
Paramount+ bringt Bewegung in den Streaming-Markt: Ab dem 5. Juni 2025 wird das Standardabo in Deutschland und Österreich teurer, dadurch steigt der Preis von 7,99 auf 9,99 Euro pro Monat. In Österreich verteuert sich auch das Jahresabo auf 88,99 Euro. Bestandskunden zahlen vorerst weiterhin den alten Preis, wie lange, bleibt hingegen offen. In der Schweiz […]
Adobe stellt in Nordamerika sein Creative-Cloud-Modell um – mit spürbaren Folgen für die Nutzer. Ab dem 17. Juni 2025 wird das bisherige „All Apps“-Abo in „Creative Cloud Pro“ umgewandelt und deutlich teurer: Statt 60 US-Dollar pro Monat (bei Jahresvertrag) werden künftig 70 fällig. Wer keine Jahresbindung will, zahlt sogar 105 Dollar – ein kräftiger Sprung […]
Auf der Google I/O 2025 hat der Tech-Konzern seine ambitionierten KI-Pläne vorgestellt. Im Mittelpunkt: das neue KI-Flaggschiff Gemini 2.5 Pro, das künftig mit der Funktion Deep Think ausgestattet wird. Damit soll das Modell bei der Beantwortung komplexer Fragen mehrere Hypothesen durchdenken und tiefere Recherchestrategien anwenden. Ziel ist es, die Qualität der Ergebnisse – etwa bei […]
In einigen ausgewählten Märkten testet Alphabet gerade ein neues Abomodell für die Videoplattform YouTube das preislich zwischen dem Einzel- und Familien-Abo angesiedelt ist. Diese neue Modell wird in Frankreich, Hong-Kong, Taiwan sowie Indien erprobt und ermöglicht es zwei Personen gleichzeitig das Premium-Angebot von YouTube zu nutzen.
Die künstliche Intelligenz „Claude.ai“ von Anthropic kann ab sofort auch von sogenannten Power-Usern genutzt werden, zumindest wenn man über das nötige Kleingeld verfügt. Neben dem stark begrenzten kostenlosen Zugang, gab es bereits einen Pro-Zugang für 18 US-Dollar monatlich, nun kommt ein neuer Max-Zugang mit erheblich größeren Nutzungsvolumen für stolze 100 US-Dollar pro Monat hinzu.
Bereits im Januar wurde vermutet, dass Paramount+ neue Abo-Stufen plant, da es Änderungen in den AGB gegeben hatte. Nun hat der Anbieter dies auch offiziell bestätigt und wird in wenigen Tagen die neuen Tarif-Stufen für Deutschland freigeben.
Laut Informationen von Bloomberg soll nun bald auch in Deutschland YouTube Premium Lite offiziell angeboten werden. Bislang stand das Angebot nur ausgewählten Test-Nutzern zur Verfügung, dieser Umstand soll sich nun in Kürze ändern. Im Vergleich zum normalen Premium Abo ist die Lite Variante wesentlich günstiger, muss dafür aber auch auf einige Funktionen verzichten.
Nach etlichen Jahren Wartezeit kann nun auch mit einer deutschen Mobilfunknummer das Telegram-Premium-Abo erworben werden. Der Premium-Status ermöglicht euch unter anderem ein höheres Datei-Uploadlimit, mehr Downloadspeed sowie ein größeres Limit bei Kanälen und Chat-Ordnern. Selbstverständlich dürfen bei Premium auch zusätzliche Sticker mit besonderen Animationen nicht fehlen, weitere Übersetzungsmöglichkeiten und keine Werbeanzeigen gehören ebenso dazu.