Auf der Computex 2025 hat Intel erstmals funktionierende Prototypen seiner kommenden Mobilprozessor-Serie Core Ultra 300 (Panther Lake) präsentiert – allerdings nur hinter verschlossenen Türen und noch nicht in finaler Notebook-Form. Die neuen Chips basieren erstmals auf dem hauseigenen Intel-18A-Prozess, der mit Gate-All-Around-Transistoren (GAAFETs) und rückseitiger Stromversorgung neue Maßstäbe setzen soll.
Auf der Google I/O 2025 hat der Tech-Konzern seine ambitionierten KI-Pläne vorgestellt. Im Mittelpunkt: das neue KI-Flaggschiff Gemini 2.5 Pro, das künftig mit der Funktion Deep Think ausgestattet wird. Damit soll das Modell bei der Beantwortung komplexer Fragen mehrere Hypothesen durchdenken und tiefere Recherchestrategien anwenden. Ziel ist es, die Qualität der Ergebnisse – etwa bei […]
In der Europäischen Union könnte Apple künftig gezwungen sein, iPhone- und iPad-Nutzern die freie Wahl ihres Standard-Sprachassistenten zu ermöglichen – ein Bruch mit Apples bisher streng geschlossener Systempolitik. Zumindest behauptet das ein neuer Bericht von Bloomberg, da Apple wohl dem Druck des EU-Digitalgesetz nachgeben muss.
Gestern hat Ubisoft erstmals einen Gameplay-Trailer zum kommenden „Anno 117: Pax Romana“ veröffentlicht, optisch ist die Wirtschaftssimulation stark an den Vorgänger Anno 1800 angelehnt, bietet jedoch zahlreiche neue Gebäude und Spielmechaniken. Das Spiel soll nach aktueller Planung noch im Jahr 2025 erscheinen und sowohl für PC als auch Konsole veröffentlicht werden. Im folgenden haben wir […]
Offenbar könnte sich eine mögliche Vorstellung der AirPods Pro 3 nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, der Entwickler Aaron Perris hat in einem offiziellen Softwareupdate nämlich erstmals einen indirekten Hinweis darauf gefunden. Demnach ist im Code die Rede von „requires Apple AirPods Pro 2 or later“ sodass sich darauf auf die dritte Generation […]
Apple hat mit CarPlay Ultra die nächste Evolutionsstufe seines Infotainmentsystems vorgestellt. Die neue Version geht deutlich über das hinaus, was CarPlay bislang konnte: Es greift auf Fahrzeugdaten zu, erlaubt die Steuerung von Fahrzeugfunktionen und integriert sich tief ins digitale Cockpit – inklusive Fahrerdisplay. Ein Highlight: anpassbare Armaturenanzeigen. iPhone-Nutzer können Geschwindigkeit, Drehzahl und Co. in verschiedenen […]
Während künstliche Intelligenz in den letzten Monaten immer in mehr Dienstleistungen zum Einsatz kommt, will die Videoplattform YouTube in Zukunft auch auf KI-gestützte Werbung setzen. Konkret soll die künstliche Intelligenz dabei die spannendsten Stellen im Video herausfinden und dort zielgerichtet sowie vollautomatisch Werbeunterbrechungen einbauen.
Mit dem Update auf iPadOS 17.7.7 sollten eigentlich nur kleinere Fehler behoben und Sicherheitslücken auf älteren iPads geschlossen werden – stattdessen sorgte die Aktualisierung für massiven Frust bei vielen Nutzern. Der gravierende Fehler: Nach der Installation speicherten zahlreiche Apps keine Einstellungen mehr. Auch Systemfunktionen wie Safari-Lesezeichen waren betroffen, was viele iPads nahezu unbenutzbar machte.
Xiaomi wagt den nächsten großen Schritt: Der chinesische Tech-Gigant hat angekündigt, künftig auf einen selbst entwickelten Smartphone-Prozessor zu setzen. Der „XRING 01“ soll noch im Mai offiziell vorgestellt werden – samt technischer Details und dem ersten Gerät, das ihn nutzen wird. Mit der Chip-Entwicklung zieht Xiaomi damit zu anderen Branchenriesen auf, so entwickeln etwa auch […]
Fortnite ist derzeit weder in den USA noch in Europa für iPhones verfügbar. Grund dafür ist laut Entwickler Epic Games die Blockade eines neuen Updates durch Apple. Obwohl das Spiel noch in der Liste des Epic Games Store erscheint, lässt es sich aktuell nicht installieren – auch nicht über alternative Wege wie den US-App-Store oder […]
Apple steht zunehmend unter Druck: Neue gesetzliche Vorgaben zwingen das Unternehmen dazu, Entwicklern auch alternative Bezahlwege außerhalb des App Stores zu ermöglichen. Was auf den ersten Blick nach mehr Freiheit klingt, sorgt in der Praxis allerdings für Verunsicherung – ganz bewusst gesteuert von Apple selbst.
Mit Anno 117: Pax Romana plant Ubisoft den nächsten großen Nachfolger für das bisherige Anno 1800. Doch bislang hält sich sowohl das Entwicklerstudio als auch der Publisher mit Informationen über das Spiel recht bedeckt, kürzlich wurden aber zumindest Einladungen für einen ersten Playtest versendet.