Bereits im Juni 2025 haben wir darüber berichtet, dass mit den sogenannten Trusted Flaggers ein neuer Akteur die deutsche Netzregulierung prägt. Jetzt zeigen aktuelle Zahlen, wie groß ihr Einfluss tatsächlich ist, denn fast alle Meldungen an die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) beim Bundeskriminalamt stammen von diesen „vertrauenswürdigen Hinweisgebern“.
Nachdem der Bitcoin etwa Mitte August 2025 seinen Rekordwert in Höhe von über 123.000 US-Dollar pro Einheit erreicht hatte, ist die Kryptowährung seitdem unter Druck. Am Freitagabend lag der Kurs des Bitcoins nur noch bei 108.000 US-Dollar und somit nochmal über 4.000 US-Dollar weniger als am Vortag.
Microsoft stellt den Standard-Speicherort in Word um und das sorgt für berechtigte Kritik. Ab Version 2509 landen neu erstellte Dateien automatisch in der Cloud, sofern Nutzer die Einstellung nicht manuell ändern. Was Microsoft als Komfort- und Sicherheitsvorteil verkauft, wirft zugleich Fragen nach Datenschutz und Nutzerkontrolle auf.
Das jüngste PayPal-Chaos zieht weiterhin Kreise, obwohl der Zahlungsdienstleister die Ursache der Störung nach eigenen Angaben längst behoben hat, kämpfen Händler und Banken noch immer mit den Folgen. Wie wir kürzlich berichteten, kam es am vergangenen Wochenende zu massiven Problemen bei PayPal-Transaktionen.
Die Nintendo Switch 2 setzt ihren Erfolgskurs, trotz des zwischenzeitlichen Zoll-Chaos, auch in Amerika fort. Laut aktuellen Marktdaten von Circana-Analyst Mat Piscatella hat die Konsole in den USA nämlich bereits die Marke von zwei Millionen verkauften Einheiten überschritten. Damit ist sie aktuell nicht nur die meistverkaufte Hardware im Juli 2025, sowohl nach Stückzahlen als auch […]
Chipriese Nvidia hat im jüngsten Quartal erneut beeindruckende Zahlen vorgelegt, denn der Umsatz stieg im Juli-Quartal 2025 um 46 Prozent auf 46,7 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn mit 26,4 Milliarden US-Dollar rund 59 Prozent über dem Vorjahreswert lag.
Die Welt des digitalen Glücksspiels hat in den letzten Jahren eine stille, aber tiefgreifende Revolution erlebt. Während früher der Desktop-Computer das Tor zu virtuellen Spielwelten war, haben Smartphones und Tablets diese Rolle längst übernommen. Heute sind mobile Geräte nicht nur Kommunikations- oder Arbeitsmittel sie sind leistungsstarke Unterhaltungszentren, die das Casino-Erlebnis flexibler, intuitiver und persönlicher machen.
Die legendäre Stealth-Actionreihe Hitman ist ab sofort auch auf Apples Mobilgeräten spielbar. Mit Hitman: World of Assassination bringt IO Interactive den neuesten Teil der Serie nun auf iPhone und iPad, die passende Version für Macs mit Apple Silicon folgt im September 2025.
Die Herausforderungen der heutigen Aromatechnologien Konsumierende von Aromaprodukten stehen Ein zentrales Problem ist die mangelnde Konsistenz der Geschmackserlebnisse. Viele Nutzer*innen berichten von ungleichmäßigen Aromen, die durch Faktoren wie Akkulaufzeit, Kartuschenqualität oder die Handhabung des Geräts beeinflusst werden. Diese Inkonsistenz kann das Erlebnis nicht nur beeinträchtigen, sondern auch zu einem ineffizienten Ressourcenverbrauch führen. Ein weiteres Problem […]
Das Landgericht Frankfurt am Main hat Apple untersagt, seine Smartwatches in Deutschland als „CO₂-neutral“ zu bewerben. Anlass war eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die die Klimaversprechen des Unternehmens kritisch überprüft hatte.
Anthropic testet derzeit eine neue Funktion, die den KI-Assistenten Claude direkt im Chrome-Browser einsetzt. Damit kann Claude Webseiten sehen, Buttons klicken, Formulare ausfüllen und so alltägliche Aufgaben wie Terminplanung, E-Mail-Entwürfe oder Routinetests von Websites übernehmen.
Bei Paypal kommt es derzeit zu massiven Zahlungsproblemen, Grund ist offenbar ein ausgefallenes Sicherheitssystem des US-Bezahldienstes, das normalerweise betrügerische Abbuchungen erkennt und stoppt. Da Paypal zeitweise Lastschriften ungeprüft durchführte, reagierten mehrere deutsche Banken mit einer drastischen Maßnahme und blockieren pauschal zahlreiche Zahlungen, um ihre Kunden vor möglichen Betrugsfällen zu schützen.