Apple könnte bald zum ernstzunehmenden Player im Cloud-Computing werden. Laut einem Bericht von The Information arbeitet der Konzern unter dem internen Codenamen ACDC an eigenen Clouddiensten, basierend auf den hauseigenen Chips. Damit würde Apple erstmals in direkte Konkurrenz zu etablierten Anbietern wie Amazon Web Services (AWS) treten.

Weiterlesen

Wer derzeit über ein PC-Upgrade mit DDR4-RAM nachdenkt, sollte sich beeilen: Laut Marktbeobachtungen von Trendforce stehen massive Preiserhöhungen bevor. Demnach könnten die Preise für DDR4-Speicher bis Ende September um bis zu 43 Prozent steigen. Bereits jetzt ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar: Ein 32-GB-Kit DDR4-3200, das im Mai noch unter 50 Euro erhältlich war, kostet aktuell meist […]

Weiterlesen

Seit Juni 2025 ist die Nintendo Switch 2 auf dem Markt und sorgt weiterhin für technische Überraschungen. Besonders das neue Dock rückt nun in den Fokus. Wie Recherchen von The Verge zeigen, steckt im unscheinbaren Zubehör weit mehr Potenzial, als Nintendo derzeit freigibt.

Weiterlesen

Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter wird das Windows 11 Betriebssystem bald das alte Windows 10 überholen. Demnach liegt die Verbreitung von Windows 11 im Juni 2025 bei immerhin 47,98 Prozent, während Windows 10 aktuell noch mit 48,76 Prozent an der Spitze der aktuell genutzten Windows-Versionen liegt.

Weiterlesen

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat die beliebte KI-App „DeepSeek“ wegen Datenschutzbedenken als rechtswidrigen Inhalt gemeldet. Apple und Google wurden deshalb aufgefordert, den Fall zu prüfen und die App gegebenenfalls aus ihren Stores in Deutschland zu entfernen.

Weiterlesen

Die werbefinanzierte Streaming-App „freevee“ von Amazon wird es nicht mehr lange geben, wie der Konzern in einer Info-Einblendung den Nutzern klar macht. Demnach soll bereits ab August 2025 der Stecker für die eigentständige Plattform gezogen werden.

Weiterlesen

Mit iOS 26 testet Apple derzeit eine neue Kinderschutzfunktion, die besonders bei FaceTime-Gesprächen für Aufmerksamkeit sorgt: Erkennt das System Nacktheit im Video, friert es automatisch das Bild ein und schaltet den Ton stumm. Eine Hinweismeldung informiert die Teilnehmenden darüber, diese können das Gespräch dann fortsetzen oder auch beenden.

Weiterlesen

Vodafone baut sein GigaTV-Angebot weiter aus: Ab sofort können zahlende Kunden das Programm nicht nur über Set-Top-Boxen und Apps, sondern auch direkt im Webbrowser aufrufen. Unter tv.vodafone.de lässt sich das Live-TV-Angebot bequem am Computerbildschirm streamen, selbstverständlich in HD-Qualität und mit gewohnten GigaTV-Zugangsdaten.

Weiterlesen

Das neue KI-Videomodell Veo 3 ist ab sofort auch für Nutzer in Deutschland verfügbar, damit können Videoclips mit bis zu acht Sekunden Länge sowie mit Ton generiert werden. Für die Nutzung wird allerdings das Google AI Pro Abo benötigt, das 21,99 Euro pro Monat kostet – wer etwas mehr KI-Clips generieren möchte, muss sogar zum […]

Weiterlesen

Xerox hat die Übernahme von Lexmark erfolgreich abgeschlossen, ein strategischer Schritt mit weitreichenden Folgen. Für 1,5 Milliarden US-Dollar (inkl. Schulden) wechselt Lexmark von den bisherigen Eigentümern Ninestar, PAG Asia Capital und Shanghai Shouda in den Besitz von Xerox. Damit entsteht ein globaler Druckriese mit über 200.000 Kunden in mehr als 170 Ländern und 125 Standorten […]

Weiterlesen

Adobe verschärft erneut die Bedingungen für Nutzer seiner Kreativprogramme, doch diesmal trifft es die generativen KI-Funktionen. Was zunächst als großzügige Spielwiese für Bildgenerierung und Content-Erweiterung eingeführt wurde, wird nun zur kostenpflichtigen Zusatzoption. Nach der Einführung eines Creditsystems im Frühjahr 2024, das lange eher symbolisch wirkte, greift Adobe jetzt knallhart durch.

Weiterlesen

Obwohl Microsoft schon in der Vergangenheit mehrere tausend Mitarbeiter entlassen hat, setzt das Unternehmen seinen Sparkurs fort und will diesmal weitere 9000 Stellen streichen. Damit werden etwa 4 Prozent aller Microsoft-Mitarbeiter ihren Job verlieren, weltweit arbeiten ca. 228.000 Mitarbeiter für den Konzern.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de