Die geplante Abspaltung des US-Geschäfts von TikTok nimmt Gestalt an und sorgt für viel Gesprächsstoff. Zwar sollen künftig vor allem US- und internationale Investoren die Mehrheit übernehmen, doch Mutterkonzern Bytedance bleibt finanziell wohl eng eingebunden.
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass offenbar der saudische Staatsfonds PIF gemeinsam mit der Investmentfirma Silver Lake an einer Übernahme von EA (Electronic Arts) interessiert sind – nun hat mich sich wohl geeinigt, denn EA stimmt der Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar zu.
Die diesjährigen METIS-Ausschüttungsbriefe sind seit Freitag, dem 26.09.2025, freigegeben und stehen wieder im VG Wort Portal zum Download bereit. Wie üblich kann diese PDF-Datei wieder 36 Monate lang abgerufen und gespeichert werden, bevor diese aus dem Account entfernt wird. Doch nach öffnen dieses Dokuments dürften viele Autoren zurecht sehr enttäuscht sein, schließlich sind auch in […]
Nach Apple kritisiert nun auch Google die EU-Wettbewerbsregeln des Digital Markets Act (DMA) scharf, das Gesetz richte laut Google-Manager Oliver Bethell erheblichen Schaden bei Nutzern und Unternehmen an. Besonders im Tourismussektor würden Hotels und Airlines in den Suchergebnissen benachteiligt, während kostenpflichtige Zwischenhändler bevorzugt würden, mit höheren Preisen und weniger direktem Traffic als Folge. Auch Innovationen […]
Kunden von Amazon die bereits Prime-Mitglied sind, aber bislang noch nicht die Amazon Kreditkarte beantragt haben, können sich bis zum 08. Oktober 2025 immerhin eine 40 Euro Gutschrift für die Beantragung der Kreditkarte sichern. Die Karte hat keine Jahresgebühr, sodass ihr eigentlich nur profitieren könnt, zudem sammelt ihr Bonuspunkte für eure Einkäufe und könnt so […]
Apple verschärft seine Kritik am Digital Markets Act (DMA) der EU und verlangt nun sogar dessen komplette Abschaffung. Laut Marketingchef Greg Joswiak nehme die Regulierung den Produkten die Magie und schaffe statt mehr Wettbewerb nur neue Schwachstellen. In einer 25-seitigen Stellungnahme an die EU-Kommission spricht der Konzern von fatalen Folgen, da der DMA durch die […]
Der bekannte Online-Modehändler Zalando hatte lange mit einem sehr unkomplizierten Rückversand geworben, doch einige Kunden scheinen diesen Service auch ausgenutzt zu haben, weshalb das Unternehmen jetzt für einige Extremfälle neue Sonderregelungen einführt. In einem umfangreichen Blogbeitrag macht Zalando auf diesen Umstand aufmerksam und informiert seine Kunden über diese neue Regelung.
In der Gaming-Welt bahnt sich ein möglicher Rekord-Deal an, der Publisher Electronic Arts (EA), bekannt für Spielereihen wie Fifa, Madden NFL und Battlefield, könnte schon bald den Besitzer wechseln. Laut einem Bericht des Wall Street Journal verhandeln der saudische Staatsfonds PIF gemeinsam mit der Investmentfirma Silver Lake über eine Übernahme in Höhe von rund 50 […]
Amazon bereitet offenbar einen tiefgreifenden Wechsel bei seinen Fire-TV-Geräten vor. Anstelle des bisher eingesetzten Android-Unterbaus will das Unternehmen künftig ein selbst entwickeltes Linux-Betriebssystem verwenden. Das neue System trägt den internen Namen Vega OS und könnte schon noch in diesem Jahr offiziell vorgestellt werden.
Kürzlich hatten wir berichtet, dass Microsoft in der EU kein Geld für die Extended Security Updates von Windows 10 verlangen wird. Dies hat Microsoft nun auch noch einmal bestätigt, weist aber darauf hin, dass im Gegenzug das jeweilige Windows 10 System mit einem aktiven (kostenfreien) Microsoft-Account verbunden sein muss.
Xiaomi treibt seine Elektroauto-Strategie mit einem wichtigen Schritt in Europa voran und eröffnete nun in München sein erstes Forschungs-, Entwicklungs- und Designzentrum außerhalb Chinas. Der Standort gilt als strategisch kluge Wahl. München ist nicht nur ein Hotspot für Fahrzeugtechnik, sondern auch Heimat zahlreicher Automobilzulieferer und Fachkräfte. Von hier aus will Xiaomi EV die Basis für […]
Ab sofort werden Fritzboxen und Co. auch im Direktvertrieb verkauft, FRITZ! (früher AVM) hat nämlich nun einen entsprechenden Online-Shop gestartet, sodass sämtliche Produkte aus dem FRITZ!-Line-Up nun auch von Privatkunden direkt vom Hersteller bezogen werden können.