Ray-Ban Display: Neue smarte Brille von Meta

Meta wagt mit der Ray-Ban Display den nächsten Schritt im Wearable-Markt, erstmals integriert das Unternehmen in eine Brille nicht nur Kamera, Mikrofon und Lautsprecher, sondern auch ein farbiges Display direkt im Glas. Dieses zeigt Nachrichten, Fotos oder Navigationshinweise an – ohne dass Nutzer das Smartphone hervorholen müssen.

Ein Highlight ist dabei allerdings das Meta Neural Band, ein Armband, das Muskelimpulse am Handgelenk erkennt. Mit leichten Fingerbewegungen lassen sich so Funktionen der Brille (fast wie bei der Apple Vision Pro) diskret steuern unabhängig davon, ob man auf das Display blickt. Die Signalverarbeitung erfolgt laut Meta komplett lokal auf dem Gerät.

Das Display sitzt am Rand des Sichtfelds, sodass die Umgebung weitgehend sichtbar bleibt. Fotochrom-Gläser passen sich automatisch an Lichtverhältnisse an, und eine LED zeigt Aufnahmen transparent an. Mit nur 69 Gramm Gewicht und einer Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden (30 Stunden mit Ladeetui) bleibt die Brille alltagstauglich.

Zum Start unterstützt die Ray-Ban Display u. a. Benachrichtigungen, Musiksteuerung, Videoanrufe, Navigation und Live-Übersetzungen. Weitere Features wie eine Reels-App oder handschriftliche Nachrichten per Armband sollen per Update folgen.

Der Preis liegt bei 799 US-Dollar inklusive Neural Band, der Verkaufsstart ist für Ende September 2025 in den USA angepeilt, weitere Märkte wie Kanada, Frankreich, Italien und Großbritannien sollen hingegen erst Anfang 2026 folgen – ein Deutschland-Start ist bislang nicht vorgesehen.



Das Armband erkennt die Handgesten und leitet diese drahtlos an die smarte Ray-Ban Display Brille weiter. (Bild: Meta Platforms Inc.)
Datum:
25.09.2025, 00:18 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Comment zu "Ray-Ban Display: Neue smarte Brille von Meta"

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de