Qi bietet nun kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt

Das Wireless Power Consortium (WPC) hat die neue Version des Qi-Ladestandards vorgestellt: Qi 2.2.1. Der überarbeitete Standard ermöglicht kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt, ein deutlicher Sprung gegenüber den bisherigen 15 Watt von Qi2, umgerechnet entspricht das rund zwei Drittel mehr Leistung.

Zum Start sollen nicht nur Apples iPhones, sondern auch erste Android-Smartphones den neuen Standard unterstützen. Insgesamt haben 14 Geräte, darunter Ladepads und Smartphones, die Zertifizierung bereits erfolgreich durchlaufen. Eine breitere Zertifizierungswelle ist in Vorbereitung, da laut WPC aktuell mehrere Hundert Geräte auf ihre Freigabe warten.

Neben der höheren Ladeleistung bietet Qi 2.2.1 weiterhin das Magnetic Power Profile (MPP). Diese Funktion sorgt für eine magnetische Ausrichtung zwischen Ladegerät und Smartphone, besonders bekannt durch Apples MagSafe, das vollständig in den Qi2-Standard integriert ist.

Qi wächst weiter rasant, bereits 1,5 Milliarden kompatible Geräte sind weltweit im Umlauf. Mit Qi 2.2.1 soll kabelloses Laden nun also noch schneller und komfortabler werden, vor allem aber auch herstellerübergreifend und standardisiert.

Letzte Aktualisierung am 3.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Wireless Charger können durch den neuen Qi-Standard nun mit noch mehr Leistung das Smartphone aufladen. (Symbolbild: Tesla Inc.)
Datum:
25.07.2025, 00:21 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de