Alle News
Noch vor kurzem sorgte eine Ankündigung von Google für große Unruhe im Netz: Der Internetgigant plante, alle verbliebenen goo.gl-Kurzlinks ab dem 25. August 2025 endgültig zu deaktivieren. Doch nun gibt es eine überraschende Kehrtwende, mit guten Nachrichten für viele, die auf die kurzen URLs setzen.
Die Art und Weise, in welcher Menschen überall auf der Welt Zahlungen abwickeln, hat sich im Laufe der vergangenen Jahre sehr stark verändert. Die moderne Welt wird von Tag zu Tag zunehmend und ungebremst digitaler. Zahlungsdienstleister reagieren auf diese Entwicklung und bieten reihenweise Optionen an, sicher und effizient Transaktionen durch die Nutzung des Internets abzuwickeln. […]
Wie bereits im Frühjahr 2025 vermutet, hat Spotify nun eine Preiserhöhung für das Premium-Abo auch offiziell angekündigt. Demnach wird ab September 2025 der neue Preis für sämtliche Neu- wie auch Bestandskunden fällig – dabei hebt Spotify den Preis um 9 Prozent an.
Die kanadische Provinz Ontario hat ihren Satelliteninternetvertrag mit Elon Musks Starlink gekündigt, ein Deal im Wert von 100 Millionen kanadischen Dollar. Grund hierfür seinen die drohenden Strafzölle der USA auf kanadische Waren in Höhe von 35 Prozent.
Nintendo hat offiziell die Verkaufszahlen der Nintendo Switch 2 veröffentlicht und diese sind beeindruckend. Seit dem Launch am 5. Juni 2025 wurden weltweit nämlich 5,82 Millionen Konsolen verkauft, das entspricht rund 224.000 Geräten pro Tag.
Ein beliebter Bonus fällt weg: Congstar, die Mobilfunk-Tochter der Deutschen Telekom, bietet ab sofort keinen Kombivorteil mehr für Kund:innen mit einem MagentaZuhause-Festnetzvertrag an. Der sogenannte „Magenta Vorteil“ wurde recht unbemerkt zum 1. Juli 2025 eingestellt.
Damit der Umsatz sowie der Gewinn weiter steigen kann, plant Amazon in Zukunft auch Werbeeinbindungen in den neuen Alexa+ Service. Damit würde der Sprachassistent während Gesprächen euch jeweils personalisierte Werbung präsentieren können. Durch die generative KI könnte das sogar relativ natürlich in den entsprechenden Dialog eingebaut werden.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Cheat-Tools für Sonys PSP-Spiele keine Urheberrechtsverletzung darstellen und bestätigte damit ein vorheriges Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg sowie der Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Der zentrale Punkt: Die Tools verändern nicht den Quell- oder Objektcode der Spiele, sondern lediglich Daten im Arbeitsspeicher und damit den Ablauf, nicht aber das Programm […]
Apple steht offenbar vor einer allgemeinen Preisanpassung bei den kommenden iPhones der 17er-Serie. Laut einem Bericht der Investmentfirma Jefferies plant der Konzern, die Einstiegspreise um mindestens 50 US-Dollar anzuheben. Betroffen sind laut Analyst Edison Lee insbesondere das neue iPhone 17 Air (intern wohl auch „Slim“ genannt), das 17 Pro sowie das 17 Pro Max.
Tesla hat seine Luxusmodelle Model S und Model X in Deutschland still und leise aus dem Online-Konfigurator genommen. Damit konzentriert sich der US-Elektropionier hierzulande nur noch auf die Volumenmodelle Model 3 und Model Y. Wer dennoch eines der Oberklasse-Modelle möchte, muss sich mit Gebraucht- oder Vorführwagen begnügen.
Darf ein Werbeblocker wie Adblock Plus in den Programmablauf einer Webseite eingreifen oder ist das eine Urheberrechtsverletzung? Diese Frage wird bald erneut das OLG Hamburg beschäftigen müssen. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 31. Juli 2025 ein vorheriges Urteil teilweise aufgehoben und damit eine neue Runde im Rechtsstreit zwischen dem Axel-Springer-Verlag und dem Adblocker-Hersteller Eyeo […]
Der Cloudhoster Dropbox verabschiedet sich von seinem wenig erfolgreichen Passwortmanager. Laut derzeitigem Stand soll „Dropbox Passwords“ bereits zum 28. Oktober 2025 eingestellt werden, obwohl dieser erst seit März 2021 überhaupt verfügbar war.