Nintendo Switch 2 Dock mit verstecktem Potenzial

Seit Juni 2025 ist die Nintendo Switch 2 auf dem Markt und sorgt weiterhin für technische Überraschungen. Besonders das neue Dock rückt nun in den Fokus. Wie Recherchen von The Verge zeigen, steckt im unscheinbaren Zubehör weit mehr Potenzial, als Nintendo derzeit freigibt.

Das Dock der Switch 2 unterstützt technisch Funktionen wie Variable Refresh Rate (VRR), 4K bei 120 Hz und HDR – allerdings nur, wenn es mit anderen Geräten wie dem Steam Deck, dem Asus ROG Ally X oder Lenovo Legion Go S verbunden wird. Die Switch 2 selbst blockiert diese Features, obwohl zumindest VRR ursprünglich für den TV-Modus angekündigt war, wobei dies später jedoch von Nintendo wieder zurückgezogen wurde.

Doch das ist nicht alles: Auch beim USB-C-Port geht Nintendo eigene Wege. Ein Authentifizierungs-Chip im Dock sorgt dafür, dass nur offiziell lizenzierte Geräte funktionieren. Drittanbieter-Docks oder USB-C-Adapter werden abgewiesen, selbst Ladefunktionen sind gesperrt. Die Community vermutet dahinter eine klare Strategie: Schutz vor Stromproblemen auf der einen Seite, aber vor allem eine bewusste Abschottung der Plattform auf der anderen. Während Bastler bereits erste Umgehungslösungen testen, fordern viele Nutzer offenere Standards und mehr Transparenz von Nintendo.

Was bleibt, ist ein fader Beigeschmack: Ein leistungsstarkes Dock, das nicht für die eigene Konsole voll genutzt wird und ein Hersteller, der bewusst technische Möglichkeiten beschränkt. Ob sich das in Zukunft noch per Firmware-Update ändert, bleibt unklar. Klar ist jedoch: Das Potenzial wäre theoretisch da falls sich Nintendo hier doch noch anders entscheiden sollte.

Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
Auf Nintendo Switch 2 sind auch kompatible Nintendo Switch-Spiele spielbar!; 256 GB interner Speicher mit schnelleren Ladezeiten
469,99 EUR Amazon Prime
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set
Auf Nintendo Switch 2 sind auch kompatible Nintendo Switch-Spiele spielbar!; 256 GB interner Speicher mit schnelleren Ladezeiten
509,00 EUR Amazon Prime

Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



(Bild: Nintendo)
Datum:
07.07.2025, 00:21 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de