iPhone-17-Modelle: Kamerabug kurz vor Marktstart entdeckt
Noch bevor die iPhone 17 Modelle offiziell in den Handel kamen, meldeten bereits erste Nutzer Probleme mit der Kamera. Betroffen sind das iPhone 17 Pro, 17 Pro Max sowie das neue iPhone Air. Unter bestimmten Lichtbedingungen entstehen bei den Geräten nämlich Bildfehler, insbesondere dann, wenn helle LED-Displays direkt in die Linse leuchten, zeigen die Fotos schwarze Flächen oder weiße Muster. Der US-Sender CNN konnte den Bug während eines Rockkonzerts dokumentieren, da rund jedes zehnte Bild die Störungen aufwies.
Apple bestätigte den Fehler inzwischen und erklärte, dass er nur in seltenen Situationen auftrete. Dennoch könnten gerade Konzert- oder Eventaufnahmen stark darunter leiden. Die Pro-Modelle verfügen über mehrere Objektive, während das iPhone Air mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet ist. Apple bewirbt diese dank digitaler Ausschnittsvergrößerung als Zweifach-Kamera. Unabhängig von der Hardware zeigt sich der Bug aber auf allen drei Varianten.
Nach Angaben des Unternehmens arbeitet man bereits an einer Lösung. Ein Update soll den Fehler per Software beheben, ein Termin für die Veröffentlichung steht allerdings noch aus. Trotz des Problems blieb der Marktstart unverändert: Seit Freitag, dem 17. September 2025, werden die neuen iPhones ausgeliefert – einige Händler verschickten die Geräte allerdings schon ein paar Tage früher.