Google öffnet den Play Store in den USA

Nach dem verlorenen Rechtsstreit gegen Epic Games setzt Google nun die vom Gericht geforderten Änderungen um und öffnet den Play Store in den USA. App-Entwickler dürfen ihre Nutzer künftig über alternative Download- und Bezahlmöglichkeiten informieren und sind nicht länger verpflichtet, ausschließlich Googles eigenes Abrechnungssystem zu nutzen. Damit entfällt auch die Pflicht, Provisionen an Google abzuführen, wenn andere Zahlungssysteme eingesetzt werden.

Die neuen Regeln gelten ab dem 29. Oktober 2025, vorerst jedoch nur bis 1. November 2027, solange die gerichtliche Anordnung in Kraft ist. Google betont, weiterhin auf Sicherheit und Vertrauen im Ökosystem zu achten und kündigt weitere Anpassungen an.

Langfristig wird das Urteil weitreichende Folgen haben, denn der Play Store muss künftig auch für alternative App-Stores geöffnet werden, was Android-Apps unabhängig vom klassischen Google-Marktplatz verfügbar macht. Gleichzeitig plant Google strengere Zertifizierungsregeln, um mehr Kontrolle über App-Installationen zu behalten, ein Schritt, der bereits auf Kritik aus der Entwickler-Community stößt.



(Bild: Google)
Datum:
31.10.2025, 00:12 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de