Disney+ startet nicht mehr auf Fire-TV-Geräten – so läuft es wieder

Seit dem 20. August 2025 berichten zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer, dass sich Disney+ auf Fire-TV-Geräten nicht mehr starten lässt. Nach dem Öffnen der App erscheinen zunächst kurz die im Konto hinterlegten Profile, die jedoch sofort von einem Update-Hinweis überlagert werden. Wer den Button „Aktualisieren“ auswählt, wird lediglich zum Appstore-Eintrag weitergeleitet, wo jedoch gar kein Update verfügbar ist. Beim nächsten Start wiederholt sich der Fehler und Disney+ bleibt unbenutzbar.

Betroffen sind ausschließlich Fire-TV-Geräte wie etwa der Fire TV Cube der dritten Generation. Auf anderen Plattformen wie Smartphones, Tablets oder Roku-Sticks läuft der Streamingdienst weiterhin problemlos. Das Problem erinnert stark an einen Vorfall aus dem Jahr 2021, als Disney den Fehler damals ebenfalls beheben musste.

Bis Amazon oder Disney eine offizielle Lösung anbieten, gibt es immerhin einen funktionierenden Workaround. Hilfreich ist es, die Disney+-App entweder komplett neu zu installieren oder, besser noch, sie zunächst auszulagern und anschließend wieder herunterzuladen. Der Vorteil dieser Methode: Alle Daten, Profile und Einstellungen bleiben dabei erhalten. Nach dieser Maßnahme ließ sich die App in unseren Tests sofort wieder wie gewohnt nutzen.

Unklar ist bisher, wann das Problem endgültig behoben wird und ob betroffene Abonnenten eine Entschädigung erwarten können. 2021 erhielten die Nutzer trotz Ausfällen keine Gutschrift, wer Disney+ aktuell auf dem Fire-TV verwenden möchte, muss sich daher vorerst mit dem genannten Workaround behelfen.



(Bild: Amazon)
Datum:
26.08.2025, 00:03 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de