Deepseek will zukünftig Huawei-KI-Chips nutzen

Das chinesische DeepSeek macht schon seit geraumer Zeit dem amerikanischen OpenAI in Sachen KI-Modellen konkurrenz. Doch bislang nutzte man für das Training der KI-Modelle, Chips von Nvidia, einem amerikanischen Unternehmen. Genau dies soll sich in Zukunft ändern, aktuell arbeitet DeepSeek nämlich intensiv an der Entwicklung des R2-Modells um möchte dieses ausschließlich auf chinesischer Hardware von Huawei trainieren.

Um das zu erreichen will man auf eine große Anzahl der Huawei Ascend-910B-Beschleuniger setzen, diese sollen ähnlich leistungsfähig sein wie Nvidias A100. Etwas problematischer könnte sich dagegen die Ansteuerung dieser KI-Chips von Huawei gestalten, laut verschiedenen Berichten soll die Software diesbezüglich noch nicht so gut optimiert sein wie Nvidias Cuda-Ökosystem.

Trotzdem dürfte man bei DeepSeek an diesen Plänen festhalten und bereits das entsprechende R2-Modell trainieren. Auf der offiziellen Homepage kündigte das chinesische Startup erst vor wenigen Tagen an, das neue Modell vielleicht noch im Mai 2025 zu veröffentlichen.




Tags: ,

(Bild: deepseek.com)
Datum:
01.05.2025, 00:38 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Comment zu "Deepseek will zukünftig Huawei-KI-Chips nutzen"

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de