Cloudflare-Störung legt zahlreiche Online-Dienste lahm

Cloudflare kämpft derzeit wieder mit einer weitreichenden technischen Störung, die große Teile des globalen Internetverkehrs beeinträchtigt. Nutzer melden seit dem Vormittag vermehrt 500-Fehler auf Websites, die über Cloudflare laufen, außerdem kommt es zu Ausfällen im Dashboard sowie Einschränkungen der API. Das Unternehmen untersucht nach eigenen Angaben noch die Ursache und versucht, das Ausmaß der Probleme vollständig zu erfassen.

Die Folgen sind deutlich sichtbar, da Dienste wie PayPal, Discord, ChatGPT, Perplexity, REWE, Feedly, X und Spotify zeitweise nicht erreichbar waren oder nur verzögert reagierten. Die Störung zeigt, wie stark ein Großteil des Webs auf die zentrale Infrastruktur des Anbieters angewiesen ist und wie schnell so etwas zahlreiche Plattformen gleichzeitig ausbremsen kann.

Laut Statusmeldungen erholt sich ein Teil der Services inzwischen, doch Nutzer müssen weiterhin mit erhöhten Fehlerraten rechnen. Konkrete Zeitangaben für eine vollständige Normalisierung gibt es nicht. Auch das Support-Portal ist durch Probleme eines Drittanbieters nur eingeschränkt erreichbar, während Anfragen über Live-Chat und Notfallhotline weiterhin möglich bleiben. Cloudflare will in Kürze weitere Informationen zu dem Problem bereitstellen.



(Bild: Cloudflare Inc.)
Datum:
18.11.2025, 13:37 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de