Call of Duty: Neue Anti-Cheat-Maßnahme schließt ältere PCs aus
Activision verschärft den Kampf gegen Cheater und das mit weitreichenden Folgen für Spieler mit älteren Systemen. Ab „Call of Duty: Black Ops 7“, das im Herbst 2025 erscheint, werden TPM 2.0 und Secure Boot zur Pflicht auf dem PC. Diese Sicherheitsfunktionen sollen laut Activision eine vertrauenswürdige Ausgangsbasis für das Anti-Cheat-System Ricochet schaffen, noch bevor das Spiel überhaupt startet.
Bereits mit Season 5 erhalten Spieler dementsprechend eine Benachrichtigung, falls ihr System die neuen Voraussetzungen nicht erfüllt. Noch bleibt das Ganze optional, doch mit dem nächsten Titel wird es dann ernst, wer dann noch ohne TPM oder Secure Boot startet, bleibt außen vor.
Technisch bedeutet das, das mindestens ein Intel Core i5 der 8. Generation oder ein AMD Ryzen 2000 vorhanden sein muss, das dazu noch den UEFI-Modus mit GPT-Partition unterstützt. Ältere PCs, die noch auf MBR oder den Legacy-Boot setzen, sind damit raus.
