AOL schaltet nach 35 Jahren das Modem ab

Ein Stück Internetgeschichte geht bald zu Ende, denn AOL will am 30. September 2025 seinen legendären Dial-up-Internetdienst nun komplett einstellen. Damit endet die Ära des langsamen, piepsenden Modem-Einwählens, die 1991 begann und zeitweise Millionen Nutzer weltweit verband.

Zu Hochzeiten war AOL Synonym für den Internetzugang in den USA. Noch 2015 nutzten rund 2,1 Millionen Amerikaner den Dienst, 2023 waren es nur noch etwa 163.000 – vermutlich auch durch zunehmende schnellere Konkurrenz durch Starlink. Mit dem Abschied verschwinden auch Programme wie die AOL Dialer-Software und der AOL Shield-Browser.

In Deutschland ist Internet-by-Call längst Geschichte: Vodafone beendete den letzten Tarif im Januar 2023, 1&1 schon 2017. AOL war einst auch für Software-Klassiker bekannt: den AIM-Messenger (eingestellt 2017), ICQ (2010 verkauft, 2024 eingestellt) und den Mediaplayer Winamp, dessen Quellcode 2024 kurzzeitig auf GitHub veröffentlicht, dann aber wieder entfernt wurde.



Früheres AOL-Logo - besonders bekannt auch von den damaligen Werbe-CDs. (Bild: aol.com)
Datum:
13.08.2025, 00:19 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de