The Sims Mobile: EA macht Schluss mit dem Mobile-Game
Nach sieben Jahren ist überraschend Schluss mit „The Sims Mobile“, denn Electronic Arts (EA) zieht den Stecker. Am 20. Januar 2026 werden die Server der beliebten Lebenssimulation für das Mobile-Game endgültig abgeschaltet und mit ihnen sämtliche Spielfortschritte. Ab diesem Tag ist dann kein Zugriff auf das Spiel mehr möglich, da sämtliche Daten serverseitig gespeichert sind.
Die App, die 2017 auf iOS und Android gestartet war, hat zuvor noch ein letztes Update (Version 52.0.0) erhalten. Mit dieser Version wurden die In-App-Käufe deaktiviert und das Spiel bereits auf seine Abschaltung vorbereitet. Virtuelle Währungen und Tickets können bis zum Abschalttermin weiterhin verwendet werden, danach verfallen sie aber. Um den Abschied etwas zu versüßen, hat EA allen Spielerinnen und Spielern unbegrenzte Energiereserven spendiert. Außerdem sollen ab dem 6. Januar 2026 sämtliche bisher gesperrten Bau- und Designinhalte freigeschaltet werden, sodass man die letzten Wochen im Spiel noch einmal ohne Einschränkungen genießen kann.
Die Entscheidung reiht sich in eine Reihe ähnlicher Schritte des Publishers ein. Erst Anfang 2025 wurde auch das Freemium-Spiel „Die Simpsons: Springfield“, das bereits seit 2012 auf den Smartphones lief, eingestellt. Damit verabschiedet sich ein weiteres Kultspiel aus dem Mobile-Portfolio von EA. Da viele EA-Titel ausschließlich über Server betrieben werden, haben Spieler nach wie vor keine Möglichkeit, ihre Käufe oder Spielfortschritte nach der Abschaltung zu behalten – ein Umstand, der in der Gaming-Community immer wieder für Kritik sorgt.