Logitech POP Switch wird abgeschaltet und somit unbrauchbar

Logitech verabschiedet sich überraschend von einem seiner Smart-Home-Produkte, den POP-Tastern (oder auch Pop-Switches genannt). Ab dem 15. Oktober 2025 verlieren die kleinen Schalter und der dazugehörige Hub nämlich vollständig ihre Funktion. Damit verwandelt sich ein System, das noch vor weniger als zehn Jahren für rund 130 Euro auf den Markt kam, praktisch über Nacht in Elektroschrott.

In einer E-Mail an die Kundschaft begründet das Unternehmen den Schritt mit dem technologischen Fortschritt. Knapp ein Jahrzehnt habe man das POP-Ökosystem unterstützt, nun sei jedoch Schluss. Als kleinen Ausgleich bietet Logitech einen Rabatt von 15 Prozent auf Produkte in den eigenen Marken-Shops an – allerdings berichten Nutzer, dass dieser Code nicht überall einlösbar ist und wohl nur im US-Store funktioniert.

Die POP-Taster wurden 2018 eingeführt und sollten als physischer Ersatz für die Steuerung von Smart-Home-Geräten dienen. Unterstützt wurden Systeme wie Philips Hue, Sonos oder Apples HomeKit. Dass Logitech Produkte einstellt, ist allerdings kein Novum, bereits 2017 wurde der Cloud-Dienst für die Harmony-Link-Fernbedienung abgeschaltet, was ebenfalls für Unmut bei zahlreichen Anwendern sorgte.




Tags:

Der Pop-Switch von Logitech wird sich bald nicht mehr nutzen lassen. (Bild: Logitech)
Datum:
03.10.2025, 00:03 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de