VG Wort: METIS-Ausschüttung 2025 deutlich gesunken

Die diesjährigen METIS-Ausschüttungsbriefe sind seit Freitag, dem 26.09.2025, freigegeben und stehen wieder im VG Wort Portal zum Download bereit. Wie üblich kann diese PDF-Datei wieder 36 Monate lang abgerufen und gespeichert werden, bevor diese aus dem Account entfernt wird. Doch nach öffnen dieses Dokuments dürften viele Autoren zurecht sehr enttäuscht sein, schließlich sind auch in diesem Jahr die Ausschüttungen erneut gesunken.

Was ist die VG Wort und wie funktioniert METIS?

Die VG Wort (Verwertungsgesellschaft Wort) ist eine Verwertungsgesellschaft in Deutschland, die die Urheberrechte von Autorinnen, Journalistinnen, Wissenschaftlerinnen und Verlagen kollektiv wahrnimmt. Sie sorgt unter anderem dafür, dass diese für die Nutzung ihrer Texte – etwa durch Kopieren, Speichern oder öffentliches Zugänglichmachen – eine Vergütung erhalten. Das Online-Meldesystem METIS ist dabei ein zentrales Instrument: Autorinnen können ihre digitalen Texte dort registrieren und mit sogenannten Zählmarken (mittels Tracking-Pixeln) versehen. Diese erfassen anonym, wie oft ein Text im vergangenen Jahr aufgerufen wurde. Erreicht ein Werk bestimmte Mindestaufrufe, fließen über die VG Wort schließlich Ausschüttungen an die Urheber.

Welche Vergütung gibt es diesmal?

Für Texte im Internet, die über T.O.M. gemeldet wurden, werden in diesem Jahr lediglich noch 19,73 Euro pro Artikel bezahlt, dies stellt einen weiteren Rückgang im Vergleich zum Vorjahr dar. Grund dafür sind vermutlich gleich mehrere Dinge, zum einen werden immer mehr Texte im Internet mit den Zählpixeln ausgestattet, sodass die Ausschüttung je Beitrag effektiv sinkt – zum anderen dürften auch die Einnahmen durch die Urheberrechtsabgaben nicht im selben Maß mehr ansteigen.

Für Online-Journalisten oder auch Blogger wird es fortlaufend schwieriger nennenswerte Vergütungen über die VG Wort zu erhalten. Während im Jahr 2022 noch stolze 43,86 Euro je Artikel bezahlt wurden, sank dieser Betrag im Jahr 2023 bereits auf 33,34 Euro ab und fiel auch im Jahr 2024 auf 25,05 Euro – sodass die erneute Senkung auf 19,73 Euro im Jahr 2025 schon fast erwartet werden konnte.

Damit zeigt sich, dass man sich langfristig nicht mehr auf diese Einnahmen verlassen kann. Im Online-Bereich nimmt die Konkurrenz stetig zu und auch die KI-Overviews von verschiedenen Suchmaschinen sind kontraproduktiv um überhaupt noch die Mindestklickzahlen erreichen zu können. Auch andere Refinanzierungsmöglichkeiten brechen für Blogger und andere Webseiten-Betreiber zunehmend weg, sei es durch die DSGVO und der damit verbundenen Einwilligung für (besser bezahlte) personalisierte Werbung, wie auch Browser-Erweiterungen die selbst normale statische Werbebanner komplett wegblocken und somit fast alle möglichen Finanzierungsmodelle zerstören.

Wann wird die Zahlung überwiesen?

Die Zahlung der VG Wort dürfte vermutlich bei vielen noch vor Ablauf des aktuellen Monats eingehen, in der Vergangenheit wurden die Auszahlungen meistens am 29. oder auch 30. September getätigt – sodass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Überweisung auch in diesem Jahr in diesem Zeitraum erfolgen wird.

 

Schreibt uns gerne eure Meinung über die Senkung des Ausschüttungsbetrags in den Kommentarbereich.



Die VG Wort Webseite. (Bild: Xgadget.de)
Datum:
29.09.2025, 00:35 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de