Xiaomi steigt in den Chip-Markt ein
Xiaomi wagt den nächsten großen Schritt: Der chinesische Tech-Gigant hat angekündigt, künftig auf einen selbst entwickelten Smartphone-Prozessor zu setzen. Der „XRING 01“ soll noch im Mai offiziell vorgestellt werden – samt technischer Details und dem ersten Gerät, das ihn nutzen wird. Mit der Chip-Entwicklung zieht Xiaomi damit zu anderen Branchenriesen auf, so entwickeln etwa auch Apple, Samsung und Huawei eigene Chips für ihre Smartphones um Vorteile gegenüber der Konkurrenz zu haben.
Der „XRING 01“ Chip soll Gerüchten zufolge im 4nm-Verfahren von TSMC gefertigt und in einer 1+3+4-Kernstruktur aufgebaut sein. Damit dürfte er leistungsmäßig zwischen dem aktuellen Snapdragon 8 Elite und dem Snapdragon 8 Gen 2 liegen – entscheidend werden jedoch Alltagstests zu Effizienz und Hitzeentwicklung sein. Erste Spekulationen deuten darauf hin, dass der Chip im Xiaomi 15s debütiert – einer Sonderedition, die nur in China erscheinen könnte. Das Gerät soll technisch an das Xiaomi 15 Pro angelehnt sein.
Doch die Nachricht hat auch eine geopolitische Dimension: Xiaomi will sich unabhängiger von US-geprägten Lieferketten machen. Angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China – inklusive Sanktionen gegen Unternehmen wie Huawei – könnte der eigene Chip ein strategischer Schachzug sein. Ob Xiaomi damit ähnlichen Einschränkungen ausgesetzt wird wie Huawei nach dem Android-Bann, bleibt offen. Klar ist: Xiaomi scheint aus dem Fall Huawei gelernt zu haben – und geht vorsichtiger, aber entschlossener vor.